Wird ein bundesweites Stadionverbot beim Ticketkauf und Einlass digital geprüft?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

noch nicht, wobei ich denke Gesichtserkennung wird in Zukunft durchaus eine Rolle spielen. Aktuell sind dafür eher die SKBs zuständig. ABER: komm 1x in nen konflikt rein... oder werd 1x in dem Fall unschuldig eingekesselt... oder jemand neutrales erkennt dich und Informiert die Ordner. Der Hausfriedensbruch wird durchaus bestraft dann und das Stadionverbot natürlich verlängert.


Tester944 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 09:15

Glaubst du eine Dauerkarte von einem anderen Verein würde gesperrt werden bzw der Verein bekommt eine Info darüber ?

Ich kann mir vorstellen, dass man bei einem Verein, wo man Stadionverbot hat und wenn die Tickets personalisiert sind, bereits beim Ticketkauf die Information bekommt, dass ein Ticketkauf aufgrund des Stadionverbots nicht möglich sei.

Oder es könnte beim Einlass beim Scannen des Tickets Probleme geben, indem das Ticket nicht akzeptiert wird.

Über Kameras und Ordner würde man nicht auffallen. Es gibt viele Menschen mit Stadionverbot, die kann man sich nicht alle unmöglich vom Gesicht her merken.

Ob man trotzdem noch woanders bei einem anderen neutralen Spiel wie Frauenfußball ein Spiel besuchen kann, hängt wohl von der Schwere des Stadionverbots ab.

Woher ich das weiß:Hobby – Fußballverrückt

Tester944 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 09:17

Glaubst du der Name wird überall abgeglichen per System oder nur beim Hauptverein, der das SV verteilt hatte ? Also beim Ticketkauf. Weil auf fremden Namen eins zu bestellen ist ja extra strafbar.