Wird die arabische Sprache als bedrohlich empfunden?
Guten Abend.
Ich, als libanesisch-syrischer Flüchtling zweiter Generation, lebe schon recht lange in Deutschland und habe über diese Zeit ziemlich gut Deutsch gelernt. In meiner Familie wird sowohl Deutsch, als auch Arabisch geredet. Mit meinen Eltern spreche ich meistens arabisch, mit meinen jüngeren Geschwistern ausschließlich Deutsch.
Nun ist es leider oft so, dass ein arabischer Satz in der Öffentlichkeit reicht, um skeptisch angeguckt und von oben bis unten inspiriert zu werden. Die Menschen nehmen Abstand & wirken leicht ängstlich und beunruhigt, und das obwohl die arabische Sprache gar nicht so aggressiv und laut ist, wie es immer behauptet wird.
Was mich nun interessiert ist folgendes: hat Arabisch tatsächlich eine solch bedrohliche Wirkung auf euch und wenn ja, woran liegt es? Danke im Voraus.
33 Antworten
Ich denke, es liegt weniger am Klang der Sprache als vielmehr an der Angst vor Terroristen. Hinzu kommt, dass wir in Berlin mehrere arabische Großfamilien haben, die große Nummern in der organisierten Kriminalität sind, von denen aber die wenigsten erwischt werden, weil alle zusammenhalten. Da guckt man schon mal skeptisch, wenn man arabische Laute hört. Mir ist auch aufgefallen, dass sich Araber oft anschreien, was auf Deutsche aggressiv wirkt - das ist es aber bei ihnen meist gar nicht, sondern der normale Umgangston.
In einem arabischen Land dagegen, wo alle arabisch sprechen und man viele nette Leute kennenlernt, kommt man gar nicht auf solche Gedanken.
Nimm doch den ängstlich dreinblickenden Leuten einfach die Angst, indem du freundlich auf sie zugehst und sie im besten Deutsch ansprichst (am besten wegen etwas Belanglosem, wie z. B. dem Wetter). Falls sie sich dann wundern und Interesse zeigen, erzähle ein paar Episoden aus deinem Leben. Damit dürftest du schon viele auf deiner Seite haben. Und jene, die dich trotzdem ablehnen, die meinen, jemand wie du hat in Deutschland nichts zu suchen, die kannst du getrost links liegenlassen.
Arabisch kann je nachdem, wie man es ausspricht, sehr bedrohlich klingen. Das liegt natürlich auch an den Vorurteilen, aber auch an den vielen kehligen Konsonanten und an der Tatsache, dass Arabisch extrem abgehackt klingt... so als würde jemand versuchen, gleichzeitig zu sprechen und zu husten...
Allerdings gilt auch Deutsch nicht gerade als die schönste Sprache, aber das sagt ja nichts über die Menschen aus. Außerdem kann auch Hässlichkeit ihren Reiz haben, z.B. wenn man wie ich Metal hört. Dann ist es so: Je brutaler die Sprache klingt, desto mehr eignet sie sich zum schreien und gruzen. Ich könnte mir zB nicht vorstellen, wie Death Metal auf Französisch oder Spanisch klingen würde, das ist einfach nicht überzeugend... Da hör ich mir sogar Klingonisch lieber an XD
Das kann man etwas gedämpfter formulieren aber gut, danke für deine Antwort.
Nimm es nicht so schwer, ich habe das ja nicht geschrieben, um dich zu beleidigen, aber du hast um eine ehrliche Antwort gebeten.
Also Fakt ist, dass Arabisch nicht gerade meine Lieblingssprache ist, aber das hat ja nicht notwendigerweise einen Einfluss darauf, was ich über dich als Mensch oder über dein Land denke.
Sprachen sind halt Geschmacksfrage... WIe gesagt, auf der Hitliste der unbeliebtesten Sprachen ist auch Deutsch ganz weit oben, wenn man mal in ausländische Foren schaut :D
Meine zweite Muttersprache ist übrigens Polnisch. Finden auch nicht alle schön, das Gezische :D
Hallo,
ich denke so pauschal kann man das nicht beantworten.
Versuchen wir Vorurteile weg zu lassen und uns nur auf die Spraceh zu konzentrieren - ich denke nicht dass das möglich ist und dennoch; Die Tonailität der arabischen Sprache wirkt auf mich (Deutsch) in der Tat auch sehr befremdlich und aggresiv. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie das ist. Andere Kulturen, die arabisch sprechenden Ländern näher liegen, können das anders empfinden.
Aber mal der Versuch ein neutraleres Bild zu schaffen:
Höre ich zum Beispiel Jemanden Thai sprechen (und diese Sprache kann sehr laut und in der Tonfolge für mich sehr zusammenhangslos und wiederholend sein), so klingt dass in meinen Ohren dennoch freundlicher und zugänglicher als die arabischhe Sprache.
Ich glaube unter der arabischen Sprache stellt man sich etwas vollkommen Falsches vor.
Wer auffällt, wird angeschaut. Das ist ganz normal. Wenn man mit einer fremden Sprache auffällt, schauen die Leute einen Moment länger - weil sie automatisch versuchen, einen Bezug zwischen deinem Aussehen und deiner Herkunft herzustellen.
Geh mal in bayrischer Volkstracht über den Hamburger Fischmarkt - dann wirst du blöd angeguckt und alle fragen sich, ob du am falschen Ende der Republik gestrandet bist.
Warum sollte es bei Sprachen anders sein? Ungewohntes zieht Blicke an. Das muss nicht gleich abwertend gemeint sein. Lächel freudlich zurück oder ignoriere es.
Wenn irgendwas nicht "gewöhnlich" ist, dann erregt es eben Aufmerksamkeit. Das soll natürlich nicht diskriminierend rüberkommen, bei einer grellen Haarfarbe oder einem ungewöhnlichen Outfit ist das genau so. Ich persönlich finde, dass Arabisch eine sehr schöne Sprache ist, aber irgendwelche Dummbolzen wird es immer geben, die gleich sowas denken wie "oh nein, der Kameltreiber ist sicher ein Terrorist und wird gleich irgendwas in die Luft sprengen", was natürlich totaler Quatsch ist (wie gesagt, bitte nicht falsch verstehen).
Ich hab mal mit einer Freundin ein halbes Jahr in Italien studiert und hab mit ihr natürlich Deutsch gesprochen. Wir wurden auch teilweise komisch angeguckt (teilweise auch als Nazi beschimpft), aber hey, wir können Deutsch und Italienisch fließend, die Italiener nicht, also nur kein Neid^^ Wenn irgendwer besonders dreist oder feindselig rüberkommt, dann hilft es meistens schon, in seinem besten Italienisch (in deinem Fall Deutsch) ganz höflich und freundlich zu fragen, ob es irgendein problem gibt, ob man behilflich sein kann und so weiter :)
Außerdem kannst du, wenn ich deine Frage lese, anscheinend besser Deutsch als viele Deutschstämmige^^ Und dazu noch Arabisch, das soll soweit ich weiß eine der schwersten Sprachen überhaupt sein, also Respekt, ich bin neidisch^^
hat Arabisch tatsächlich eine solch bedrohliche Wirkung auf euch und wenn ja, woran liegt es?
Für mich hat weder Deutsch, Arabisch, Russisch, Chinesisch oder sonst eine Sprache eine „bedrohliche Wirkung“.
Um ehrlich zu sein, würde ich anfangs wohl kaum einen Unterschied bemerken, ob nun jemand arabisch oder türkisch spricht.
Ich persönlich bin mittlerweile eher genervt, denn hauptsächlich muss ich feststellen, dass es sich um Beleidigungen handelt, wenn ich etwas auf arabisch, türkisch, serbisch etc. lese/höre (in Foren, Chats, Spiele, Jugendliche unter sich, Schulen, Diskotheken etc.).
Nun ist es leider oft so, dass ein arabischer Satz in der Öffentlichkeit reicht, um skeptisch angeguckt und von oben bis unten inspiriert zu werden.
Was ich mich gerade frage: Ist es wirklich so oder empfindest du es lediglich so?
Wenn ich im Vornherein schon denke, dass mich die Leute ansehen, weil ich gerade eine Verletzung habe oder wegen meiner Frisur, dann sehen mich auch fast alle an.
Ich sehe auch fast alle Leute an, die vorbeigehen oder die ich höre und jemand auf einer anderen Sprache spricht, schaue ich umso genauer hin, da es mich interessiert, ob ich herausfinde, was für eine Sprache sie sprechen oder ob ich gar einen Teil versehen kann.
Entschuldigung, ich saß mal hinter zwei Arabisch sprechenden Jugendlichen im Zug und habe mir das einfach mal angehört... Ich war kurz davor, einen Exorzisten zu rufen, so grausam hat sich das angehört...
Allerdings weiß ich auch, dass es unzähliche Varianten der arabischen Sprache gibt, eigentlich ist das eher eine Sprachfamilie als eine Einzelsprache...