Wird der Hooton Plan wirklich durchgeführt?
Ich bin kein Verschwörungstheoretiker oder ähnliches, aber ich will mich ernsthaft mit den Dingen auseinandersetzen, bevor ich Leute blind verurteile. Was ist als dran an dem Hooton Plan? Kann da jemand sagen, was wahr ist und was Fas ist? "Als Hooton-Plan werden in den 1940er Jahren veröffentlichte Gedanken des VS-amerikanischen Harvard-Anthropologen Prof. Earnest Hooton bezeichnet, die die rassischen Eigenschaften der Deutschen in den Mittelpunkt stellen und statt der psycho-sozialen Umerziehung eine biologische „Umzüchtung“ und Umvolkung als notwendige Maßnahme zu ihrer erfolgreichen und dauerhaften Unterwerfung propagieren. Er zielt auf Völkermord am deutschen Volk ab. In bezug auf Deutschland wird die Umsetzung des Hooton-Plans unter der verharmlosenden Bezeichnung „Bestandserhaltungsmigration“ von den Vereinten Nationen gefordert und von der fremdbestimmten BRD auch bereitwillig umgesetzt. So wird in einem im Jahre 2015 bekannt gewordenen VN-Bericht „Replacement Migration“ (ST/ESA/SER A./206) der Bevölkerungsabteilung der VN, der UN Population Division, aus dem Jahr 2001 die Öffnung Deutschlands für 11,4 Millionen Migranten gefordert, auch wenn das innerhalb Deutschlands zu sozialen Spannungen („rise to social tensions“) führen werde."
3 Antworten
Ich bin ja nicht gegen Verschwörungstheorien, aber das ist Unsinn, der von verschiedenen rechtsextremen Aluhüten verbreitet wird.
Aber bei etwas skeptischer Haltung sollte man erst nur nach der Quelle des Originals zu sehen. Da wird in diesem Fall schon alles klar. Hier für die Leute die nicht Googeln können das Original als PDF:
(Mehr hat der Mann tatsächlich nie zum Thema geschrieben)
Komisch, warum folgen auf Aussagen, wie "Ich bin kein Verschwörungstheoretiker, aber..." immer haufenweise Verschwörungstheorien? Das ist irgendwie das gleiche Prinzip wie "Ich habe ja nicht gegen Flüchtlingen, aber..."
tatsächlich ist die Herkunft der berühmten Zitate (dumme Arbeiter mit IQ von 90, negride Mischrasse etc.)
bis heute ungeklärt