wird beim frauenarzt das benutzt bei der untersuchung einer infektion?

1 Antwort

Mittels Spekulumuntersuchung werden die Scheidenhaut sowie die Cervix sichtbar, beurteilbar und zugänglich.

Durch Bewegen, Drehen und Zurückziehen der Spekula lässt sich die gesamte Vagina auf pathologische Veränderungen untersuchen.

Mit einem Spekulum wird es ebenfalls möglich, Abstriche vom Muttermund zu entnehmen.

Aber jegliche Behandlung bedarf deiner Zustimmung.

Da jeder ärztliche Eingriff aus rechtlicher Sicht eigentlich eine strafbare Körperverletzung darstellt, kann der Arzt einen Patienten nur behandeln, wenn dieser der Behandlung zustimmt.

Grundvoraussetzung ist dafür in jedem Fall, dass der Patient ordnungsgemäß über den bevorstehenden Eingriff aufgeklärt war. Denn wer nicht versteht, worum es geht, kann auch nicht dazu einwilligen. Deswegen hat der Arzt gegenüber dem Patienten auch immer eine Aufklärungspflicht.

Du hast aber auch ein Recht auf Nichtwissen und musst dich überhaupt keiner Untersuchung unterziehen oder dich behandeln lassen.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme