Wir soll ich die Fußnoten/Quellen angeben?
Ich muss einen Text mit Informationen aus dem Internet schreiben und die Quellen in Form von Fußnoten angeben, aber weiß nicht nicht wie genau. Ich hab jetzt beispielsweise einen Textabschnitt von einer halben A4 Seite und dafür nur eine Quelle und ganz am Ende des Textabschnittes eine Fußnote mit der Quelle gemacht. Macht man das so oder muss ich das anders machen?
1 Antwort
Wenn du Fußnoten angeben möchtest, dann gibst du die Fußnote (jeweilige Quelle) immer direkt hinter der jeweiligen Information an, die du gerade angegeben hast und dann kommt ein Punkt! Wenn du das machst, gibst du die Seitenanzahl mit an (je nachdem, um welche Art von Quelle es sich handelt, die du verwendet hast, bei Antiken Quellen würde es etwas anders aussehen). Eine Quellen- und Literaturangabe kommt am Ende deiner Ausarbeitung, ohne die Angabe einer Seitenanzahl.
Beispiel für eine Fußnote:
Mustermann, Max: Musterwerk. Zweitermustertitel, Ort Jahr, S.XY
Quellen/Literaturverzeichnis:
Mustermann, Max: Musterwerk. Zweitermustertitel, Ort Jahr.
Wenn du die gleiche Quelle nochmal erwähnst, machst du einen Kurztitel (bspw.: Nachname (Erscheinungsjahr), S.XY). Wenn die Quelle nacheinander erwähnt wird, dann gibst du nur ,Ebda.' an.
Aber ich kann ja nicht an jedem Satz nh fußnote machen 🥲
Wenn die Fußnoten alle die gleiche Quelle/Seite enthalten, dann brauchst du keine zu machen. Nur wenn dein jeweiliger Text aus einer anderen Quelle/Seite ist.
War das verständlich? Wenn du Internetquellen nutzt, packst du einfach den Link in die Fußnote und gibst den Urheber, das Datum und die Uhrzeit mitan. Ich hab dir die Zitation von Büchern beschrieben.
Ja, danke. Beim Urheber muss ich zum Impressum der Website schauen oder? Meistens steht dann da der Geschäftsführer oder so, soll der dann dahin?
Der Urheber ist nicht zwingend die Person, die im Impressum angegeben ist. Wenn kein weiterer Autor irgendwo angegeben ist, dann schreib einfach : o.A. (ohne Autor/Angabe).
Dankeschön und danke für die Zeit, die du dir dafür genommen hast !
Aber wenn ich mehrere sätze habe mit einer Quelle auch?