Wir können nicht mit und nicht ohne einander,was soll ich machen?
hallo,ich bin seit 2Jahren mit meinem Freund zusammen.Wir wohnen zusammen hocken jedoch nicht 24stunden aufeinander.Ich bin ab und zu arbeiten und er auch.Ich gehe mein Hobby nach und gehe auch so gut wie jede Woche feiern.Wir streiten aber jeden Tag.UNd das wegen Kleinigkeiten,nur leider oft über das Selbe.Ich bin frustriert das er mir zu wenig Aufmerksamkeit schenkt oder mal eine nette Geste hinterlässt.Er ist dann immer genervt und somit kommt es zum Streit.Ich kann nicht anders als das los zu werden was mich stört und das was mich stört ist eigtl. jeden Tag.(zu wenig Aufmerksamkeit) Wir diskutieren solange bis wir uns beleidigen oder auch schupsen.Wir haben so oft schon gesagt es ist schluss ,aber das war eher aus Wut.Jetzt ist es so das ich wirklich denke es wird ernst.Wir haben schon so oft gesagt es wird sich ändern,wenig hat sich wirklich geändert.Aber es reicht mir an ihm noch nicht,vllt. bin ich auch zu anspruchsvoll?Wir können nicht mit und nicht ohne einander.Und ohne einander sogar garnicht.wir schaffen es nie von einander loszukommen.(Beziehungspause oder schluss machen),vllt. liegt es auch daran das wir beide nicht wissen was wir wollen.Erst denken wir so und im nach hinein versuchen wir es erneut wieder.Aber auch Dauer immer zusagen es ändern sich was und es ändert sich nicht ist doch auch nicht gut.Was soll man denn jetzt machen?
3 Antworten
Also nicht aus langeweile wegen shit streiten ,wenn dann versuchen normal zu reden .Versuche dein Freund so zu akzeptieren wie er ist oder einfach mal drum bitten das er dir mehr Aufmerksamkeit schenkt und zwar ohne Streit .Nicht unbedingt anfangen den Streit anzufangen oder wenn er wegen unwichtigen Sachen einen Streit anfängt einfach nicht aggro drauf reagieren und einen netten und ruhigen umgang pflegen .Solange eifersucht nicht im spiel nist geht das doch kla ,wird schon alles LG Maja
entweder ist er so oder der hat was ,werde am besten auch bisschen abwesender bis er von alleine ankommt :D Rück den nicht zu sehr auf die Pelle das hilft meistens denn so n Verhalten kennt er ja garnicht von dir ,sprech das am besten garnicht an ,paar Tage bis er ankommt Falls du das nicht schafst versuche ganz sachlich und ruhig mal mit dem über die Problematik zu reden :D
Ihr könnt nicht miteinander zusammen in der selben Wohnung. Aber ohne den anderen geht es auch nicht.
Also: Jeder von Euch braucht ne eigene Wohnung!
Peil das an!
Was Ihr beide dann daraus macht, das ist Eure Sache.
Vermutlich hängt Ihr dann intensiver als jetzt zusammen,und zwar in der Wohnung, die beiden gemütlicher erscheint.
wir wohnen zusammen,aber nicht in einer Wohnung ,sondern bei ihm oder bei mir.Sry hatte ich nicht reingeschrieben
Guten Morgen Planet12,
von einer Beziehungspause würde ich dir abraten, die bringt gar nichts (einst einmal dachte ich auch sie wäre eine Art Rettung).
Benötigst du jeden Tag deines Lebens die Bestätigung? Ne nette Geste? Du möchtest jetzt aber nicht deinen Partner verbiegen, denn wenn er irgendwann so wird wie du ihn dir vorstellst, dann ist die Zeit gekommen um getrennte Wege zu gehen.
Lass ihm doch mal ne Pause zum durchatmen, wenn er dich gern hat und liebt so wie du bist, dann wird er daran denken und dir das geben was du magst.
Stell dir mal vor, er hätte ständig die gleichen Forderungen an dich auf Dauer würde es dich Nerven.
Man muss sich immer selbst im Spiegel sehen, stell dir ein Spiegelbild vor einmal bist du er und dann du selbst, praktisch gesehen stellst du die Forderung (was auch immer ) an dich selbst, gib dir selbst im inneren die Antwort. Das ist nicht so einfach.
Überdenke mal deine Art ihm gegenüber, wenn es denn gar nicht geht ohne 3 x am Tag ne Bestätigung zu bekommen, dann solltet ihr einen Schlussstrich ziehen - aber für immer. Alles Gute, tara
Diese Bestätigung soll keine Bestätigung dafür sein das ich weiss das er mich liebt.Nur einfach um mir zu zeigen das er auch gerne mal 10min seine Aufmerksamkeit am Tag nur auf mich richtet.Es gibt bestimmt auch mal Tage wo ich wirklich eine Bestätigung brauche,das liegt aber auch daran das ich zu wenig Aufmerksamkeit in meiner Kindheit bekommen habe.Es ist ja nicht so das ich da sitze und warte und warte wann kommt er endlich.Wieviel Anhänglichkeit ist denn normal?Oder wie verbringt ihr denn so den Tag mit eurem Partner?(wenn beide Zuhause sind)
Auch ich habe so eine ähnliche Situation erlebt (wir wohnten nicht zusammen), es ging 4 Ja. ein hüh und hot, es gab sogar die Bezeihungspause in der er sich ander weitig beschäftigte - grins. Ansonsten habe ich eine 22 jährige Beziehung hinter mir & irgendwann bin ich gegangen, jedoch aus anderen Gründen, darüber nachzudenken ob und wieviel Beachtung er für mich erübrigte (es fiel mir schon auf das da nichts war) doch ich dachte nicht darüber nach, da mein Tag gut 19 Std. ausgebucht war.
Wenn ich dich jetzt falsch eingeschätzt habe, dann möchte ich mich entschuldigen.
Es könnte auch an den Sternzeichen liegen, ich z.B. komme mit den Jungfrauen gar nicht zurecht ob männl.od.weibl., dafür um so besser mit den Schützen, dass kannst du nach googlen.
Wenn du dich entscheidest deinen eigenen Weg zu gehen, dann bleibe Stark und gewähre ihm keine Chance mehr, denn es wird nicht besser sondern meist schlimmer. LG
In diesem Punkt kann ich das aber nicht so gut verstehen ,warum er manchmal so abwesend ist.Ich könnte dann echt ausrasten.Und dieses Problem geht mir jeden Tag durch den Kopf.Ich warte bis er mal von alleine ankommt und ich ihn nicht immer auffordern muss.Ich habe schon ein wenig akpetiert das er nicht so der Anhängliche ist,aber manchmal da fühle ich mich wie das letzte Rad am Wagen..Eifersucht ist so ganz selten im Spiel.