Wintermantel polyester?
Sind Wintermantel aus polyester gut? Schwitzt man dmdarin schnell? Ich habe einen schönen Mantel gesehen Ursprünglich für 370€ was nicht günstig ist. Welche Materialien sind für gute Wintermantel gut?
2 Antworten
Das kann man pauschal nicht beantworten ...
Es gibt Hersteller, die aus Polyesterfasern sehr gut wärmende Kleidungsstücke herstellen können, während bei anderen einfach nur ein allenfalls mäßig isolierendes Fließ eingenäht wird. Ansonsten muss Dir klar sein, dass Polyester eben eher schlechte Eigenschaften hat, was den Abtransport von Feuchtigkeit (Schweiß) angeht.
Für einen Wintermantel generell gut geeignet sind Materialien wie Schurwolle, manchmal auch Baumwolle oder Seide, wobei, so eine Füllung erforderlich ist, Daunen die beste Wahl sind. Allerdings haben solche Mäntel den großen Nachteil, eher empfindlich zu sein und oft auch nicht in der Waschmaschine waschbar zu sein, Daunen als Füllmaterial bringen auch ein Tierschutzproblem mit sich.
Es gibt solche und solche Kunstfasern, dass es da Unterschiede gibt, habe ich auch ausdrücklich klargestellt - aber in weniger hochwertigen Produkten "kocht" man "im eigenen Saft".
Was sind denn „weniger hochwertigen Produkte”? Kik oder Primark? Ich trage ausschließlich Kunstfaserbekleidung von Kopf bis Fuß und arbeite im Büro. Ich schwitze darin eher weniger bis selten als in Naturfasern und im Sommer, wenn ich dann mal so ein Baumwollshirt eingeschwitzt habe, dauert das Stunden bis es wieder trocken ist.
Was weniger hochwertige Produkte sind, bemerkt man im täglichen Gebrauch - es gibt die Varianten, dies schaffen, die Feuchtigkeit direkt abzutransportieren ohne selbst ernsthaft feucht zu werden, aber auch die, die eben kaum Feuchtigkeit aufnehmen, in denen Du dann im eigenen Schweiß stehst.
Polyester ist zum Schwitzen...
Es isoliert nicht ausser als Teddyfell
Wintermantel = Wolle NR1 diverse qualitäten
Wintermantel = Baumwolle NR2 ca. 5-6 Qualitäten
Chemiefaser, kenn sich nur Adidas mit aus.
Sonst billig, Polyester ist übrigens bei häufigem Kontakt im Blut nachweisbar.
ps: Polyester lädt dich elektrisch auf und brennt sehr gut
Jegliche „Funktionskleidung” ist aus Kunstfaser, möglicherweise aus dem von dir verteufelten Polyester. Also ich meine das beliebte Jack und Northskin, tragen doch sehr viele. Übrigens auch jeglicher Fleese/Teddyfleese ist 100% Kunstfaser.
Die Naturfasern saugen sich gut mit Nässe voll. Keine Ahnung woher die Angst vor Kunstfasern her kommt? Durchweg alles im Sportbereich und jegliche „Funktionskleidung” ist aus Kunstfaser, weil die schnell trocknet und verschiedene Konstruktionen verhindern, dass man überhaupt schwitzt.