Winkelspinne halten - mach ichs richtig?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich weiß das die Frage schon alt ist und falls du die Spinne noch hast braucht sie mindestens einen Kübel mit einem Durchmesser von 20 cm(Höhe 20 cm,eine Wohnhöhle (vielleicht ne Klopapierrolle)und dann wird sie schon ein Netz bauen und man sollte auch hin und wieder Wasser reinspritzen..alle 3 Tage ne Fliege oder ne Assel (die mögens gerne)(man sollte aber bei dieser Spinnenart ein bisschen aufpassen denn wenn sie beißen dann dauert es ca.30 min. bis die Schwellung weg geht)


Lilolo 
Fragesteller
 27.11.2011, 22:59

Hallo, vielen Dank für Deine Antwort! Die Spinne lebt noch bei mir und bekommt so oft wie möglich was zu fressen und regelmäßig Wasser. Sie hat alles zugewebt und scheint sich wohl zu fühlen. Sie versteckt sich auch kaum mal, sitzt meist offen auf dem Netz. Ich bin über ein tolles Forum gestolpert: http://www.tierforum.de/t48335-p44-haltung-von-winkelspinnen.html , da erfährt man wirklich viel.Ich hatte aber bis dahin wohl alles richtig gemacht. Tolle Tiere sind das!

1

hallo falls du das hier liest schreib doch bitte mal. mich würde interessieren wie es deiner spinne inzwischen geht und ob sie schon viel gesponnen hat?! ich halte nämlich seid ca. 2 wochen auch eine winkelspinne...hatte sie bis heute in einem ca. 20cm hohen glas mit ca.20 cm durchmesser. bisschen mit erde ausgelegt und ein paar blätter und steine rein. habe ihr zu fressen ab und zu ne assel reingetan, die sie aber nie angepackt hat. nach ein paar tagen habe ich im keller eine weitere winkelspinne gefunden und sie einfach mal zu der anderen dazu gesetzt um zu gucken was passiert. die eine hat die andere gefressen. leider weiss ich nicht welche der beiden die war, die ich zu erst hatte...gestern habe ich ein terrarium aus glas besorgt welches ca. 40cm lang 25 cm breit und 30cm hoch ist. denke der platz sollte genügen. als inhalt habe ich erde, ein paar steine, einen tannenzapfen, ein paar blätter und quer durchs terrarium bis hoch zur hälfte ein dicken stock damit sie auch klettern kann...ich denke mir darin sollte sie sich wohl fühlen. gesponnen hat sie nach ein paar stunden auch direkt am tannenzapfen. nun sitzt sie aber seid einigen stunden nur überkopf oben am deckel...fühlt sie sich unten im terrarium nicht wohl oder sitzt sie am deckel um mehr luft zubekommen? wobei eigentlich genug luftlöcher da sein sollten. ich hoffe sie wird sich im neuen terrarium wohl fühlen und schöne netze spinnen. habe gelesen winkelspinnen können bis zu 6 jahre alt werden. hoffe sie hält lange durch. wie gesagt mich würde einfach interessieren wie deine erfahrung bis jetzt mit der spinne waren und über meine berichten. mfg


Lilolo 
Fragesteller
 05.01.2012, 23:15

Huhu, schön, daß Du Dich auch fir Winkelspinnen interessierst! Meine Spinne lebt noch, ist putzmunter, bekommt viel zu fressen (Asseln mögen die nicht so, im Notfall Heimchen kaufen! Ich find immer noch genügend Fliegen bei dem milden Winter) und hat letzte Nacht ihren 4ten Kokon gebaut. Schau einfach mal da rein: http://www.tierforum.de/t48335-p44-haltung-von-winkelspinnen.html "Krähe" bin ich, da kanns Du alles nachlesen. Da kannst Du generell alles nachlesen, was Du wissen mußt, ein ganz tolles Forum, hat mir sehr geholfen! Du hast wohl 2 Weibchen in Dein Glas gesetzt - das war nicht so klug. Warte mal das Frühjhr ab, da findest Du auch wieder vermehrt Männchen. Daß Deine Spinne so lange dasitzt ist normal. Meine sa0 eine ganze Woche hinter ihrem Stein, wollte sie schon wieder freilassen, weil ich dachte, sie fühlt sich unwohl. Aber dann gings rund ;-) Und mit ausreichend Futter (1 mal die Woche reicht eigentlich, aber meine bekommt ca. alle 3 Tage was, Manchmal jeden Tag, je nach dem, wie oft ich was finde) und einmal die Woche Wasser (Sprühflasche, nicht auf die Spinne!) wirds ihr schon gutgehen. Sie sind sehr standorttreu, wenn sie ausrechend verköstigt werden. Erzähl einfach mal, was sich da bei Dir so tut, bin gespannt!

Ach so, wie groß ist Deine Spinne denn? Wenn Du eine große hast, wird sie keine 6 Jahre mehr leben ;-) Meine ist so groß, daß ich denke, daß sie nicht mehr allzu lang leben wird. Bin gespannt, ob ich viele Babys bekomm, da behalt ich dann eins von (Spinne war schon befruchtet, als ich sie fing).

Alles Gute!

1

Du könntest sie frei lassen. Dann fühlt sie sich wohl!

Genau genommen ist es in Deutschland streng verboten, gesunde Wildtiere der Natur zu entnehmen.

Diese Tiere halten im Winter normalerweise Winterruhe, da sie nicht zu fressen finden. Wenn sie bei Zimmertemperatur gehalten wird, wird sie keine Ruhe halten und Verhungern wenn sie keine Insekten bekommt. Da wirst du dir Heimchen aus der Zoohandlung kaufen müssen.

Ich wollte als Kind immer eine Rindenspringspinne als Haustier halten. Hab sie dann aber wieder freigelassen, weil ich es nicht über's Herz brachte sie einzusperren...


Andreleonhardt  18.11.2017, 18:53

Also bei aller Liebe, das letzte was man hier braucht ist eine Moralpredigt über Tierschutz, ich möchte wirklich nicht abfällig wirken, aber wenn die Spinne bei den allermeisten eingesaugt wird, denke ich hat sie es in nem Terra schöner als im Staubsaugerbeutel. Ich hole auch gesunde Fliegentiere aus der Natur und verfüttere sie meinen Springspinnen (Phidippus regius) als selbst teure Heimchen zu kaufen.

 Ps. Insekten und Spinnentiere können gar nicht “fühlen“, sie handeln nur instinktiv. 

 Manchmal wird es mit den Regeln ganz schön übertrieben....aber so genau nimmt man es in so einem Fall ephl doch nicht, ich denke der Reichter bekommt nen Lachanfall wenn du deinen Nachbarn wegen illegalem Einfangen einer Winkelspinne verklagst...

5
verreisterNutzer  12.09.2022, 10:59

Erstens der Naturschutz verbietet es wildlebende Tiere zu töten oder zu stören. Wenn es im Haus ist dann ist es kein Wild lebendes Tier mehr

0

Ich habe auch eine Winkelspinne zuhause (er heißt Donald xD) Danke für den Stern :-)


Lilolo 
Fragesteller
 28.11.2011, 22:23

Klasse! :-) Du hast ein Männchen? Sollte man nicht lieber Weibchen halten wegen Brautschau und so? Kenn mich noch nicht so gut aus, hatte mich nur durch das komplette Forum gelesen. Sind so interessante Tiere! Thekla hat jetzt seit 4 Tagen nichts zu fressen bekommen, so langsam sollte sich mal ein Nachtfalter o.ä. hierher verirren, lass schon immer überall das Licht an. Kellerasseln interessieren sie in keinster Weise. Schade, davon find ich haufenweise. Was machst Du im Winter bei "Futternot"? Kaufst Du Heimchen? Ich will das vermeiden...

0
Heupferdchen1  30.11.2011, 21:43
@Lilolo

Naja bei mir zuhause kommen immerwieder Fliegen ins Haus und wenns mehrere sind dann fang ich alle ein geb sie in ein kleines gehege und geb ihnen Honig(damit sie nicht sterben bis zur Fütterung..)ja..und dann geb ich dem "Donald" alle 3-4 Tage eine Fliege. ich hab nur gedacht dass sie Asseln mögen weil das ist in wikipedia gestanden.. Heimchen will ich auch nicht kaufen die tun mir irgendwie leid... ich schau mal was solche Spinnen noch alles essen können!! Achja wie heißt deine Spinne??

0
Heupferdchen1  01.12.2011, 14:57
@Heupferdchen1

Also ich hab jetzt mal nachgedacht und frage mich was die im Winter in der freien Natur essen..Fallen die in eine Starre wenns kalt ist und darum können sie da nichts essen oder können sie einfach so lange ohne Futter auskommen...

0
Lilolo 
Fragesteller
 05.01.2012, 23:18
@Heupferdchen1

Ja, die halten ne Art Winterschlaf. Hab ich zumindest gelesen, aber vor meiner Haustür im Gebälk wuseln immer noch alle rum und sind rappelsdünn. Die kommen halt auch erstaunlich lange ohne Futter aus. Sorgen muß man sich erst machen, wenn eine ausgewachsene Spinne ein Abdimendurchmesser von 2mm hat. Meine Spinne hat momentan immer wieder eins von gut 10mm, aber sie hat auch schon 4 Kokons gebaut ^^ Freu mich drauf, mehr von Dir zu lesen!

0
Heupferdchen1  18.09.2012, 19:42
@Lilolo

asoo ok ^^ Leider ist Donald schon gestorben .. Ich hatte nachher eine neue Spinne und die hat auch ein Kokon gelegt, aber ihre eigenen Kinder haben sie irgndwie..aufgefressen :s .. ich hab die kleinen dann ausgelassen ^^ es warn mir viel zu viele xD

0

ich demke es ist besser wenn du sie freilässt. wenn du sie unbedingt behalten willst mußt du ihr auch lebende Insekten und Wasser zur Verfügung stellen. die Insekten müßtest du der Spinne auf das Netzt werfen. wasser bracht sie auch. sie sitzen oft in Badewannen oder Waschbecken weil sie hier Wasser suchen und dann an den glatten Wänden nicht gut emporlaufen können. also ich denke für die Spinnen ist es besser wenn du sie freilässt. Spinnen sitzen oft lamnge unbeweglich an einer stelle. ihr netzt baut sie in ecken und winkeln daher auch der Name.


Lilolo 
Fragesteller
 05.11.2011, 11:03

mit dem Füttern und Trinken weiß ich. Sonst hätte ich das Tierchen sicher nicht eingefangen. Daß sie ein solches Netz baut ist mir auch bewusst. Ganz unwissend binich ja nun nicht an die Sache gegangen. Ich dachte nur, daß ihr vielleicht sonst was fehlt oder es erstmal normal ist, daß sie so lange kein Netz bauen mag. Sie saß den ganzen Abend an der Scheibe, dann auf dem Boden, jetzt wieder hinter einem Stein. Ich denke, wenn sich das bis heute Abend nicht geändert hat, geh ich davon aus, daß sie sich absolut unwohl fühlt und dann lass ich sie wieder laufen. Schade nur, denn ich hatte schon einiges darüber gelesen, wie toll die Haltung dieser Spinnen funktioniert.

2