Windräder unten grün, wegen Nautur oder zur Hersteller erkennung?
Hallo, mir ist in letzter Zeit aufgefallen, das viele Windräder unten grün abgestuft sind, jedoch nicht alle. ich habe immer gedacht das freistehende Windräder unten so grüne Streifen haben müssen, damit sie besser in die Umgebung zur Natur passen. Jedoch wruden jetzt bei uns in der Nähe neue auch freistehende gebaut und die sind unten nicht grün. Deshalb habe ich mich gefragt, ob das auch ein Markenzeichen sein kann, also je nach Hersteller unten grau/weiß oder grün sind?
Gruß Tadli
6 Antworten
Das ist Dekoration. Manche Hersteller oder Betreiber finden den grün-blauen Anstrich nett, weil das Windrad dann nicht mehr in knalligem Kontrast aus dem Acker heraussticht. Man trägt ja auch keine Klamotten in grellen Gegenfarben, wenn man nicht negativ auffallen will. ;-)
Oder Vorgabe der Gemeinde, wenn die Politiker die Farbe nett finden.
Das ist herstellerabhängig und meines Erachtens wenig hilfreich
Egal, welche Farbe Windkraftanlagen haben:
Sie sind hässlich und verschandeln das bisschen Landschaft, das wir hier noch haben.
Grüner Anstrich hilft da auch nicht weiter.
Ästhetik ist Geschmackssache. Ich finde die Dinger tatsächlich hübsch. Normalerweise stehen sie eh auf Agrarland oder renaturierter Nutzfläche, also nicht in der natürlichen Landschaft.
Dann komm' mal z.B. in die Eifel oder den Hunsrück:
Dort verspargeln sie jeden zweiten Berg - Ende mit Weitblick, , Ende mit gewohnter Kultur- und Naturlandschaft - einfach nur scheußlich!!
Kommt man aus dem westlichen Ausland nach Deutschland zurück , wird die monströse Landschaftszesrörung doppelt deutlich.
Du scheinst aus Gebieten zu stammen, wo die Landschaft sowieso schon kaputt war?!
Komm mal nach NIedersachsen. Hier gibts so gut wie keine Naturlandschaft. Nur "Agrarwüste" über die ungehindert der Wind pfeift. Die letzten echten Landschaften stehen unter Landschafts- oder Naturschutz, dort dürfen keine Windräder gebaut werden.
Das kann nur die Firma enercon sein Ist also vom hersteller vorgegeben und wird immer so gemacht. Die haben sich das sogar patentieren lassen. Das ist dafür da das sie im horizont mit wiese bzw wald nicht mehr so stark auffallen. Gut erkennbar ist auch die eierförmige gondel also der kopf oben :-) Die anderen windräder sind von anderen Herstellern...achte mal drauf die die unten nicht grün sind, die haben eckige gondeln also quader.
ist mir auch schon aufgefallen, ich glaub,d as ist je nachdem, ob Aufsteller/ Besitzer meinte,d as passe sich dann besser in die Landschaft
Also ist das ein "Marktenzeichen" der Hersteller?