Windows10 erkennt SanDisk Ultra USB 3.0 nicht mehr?
Oh wei oh wei, ich hab ein riesen Problem!
Bisher hat alles wunderbar mit dem SanDisk geklappt. Jetzt war ich ein paar Tage im Urlaub, hatte ihn mit aber nicht genutzt - bin wieder zurück und wollte ihn heute einstecken, da sagt mein Notebook zu mir:
"Problem beim Starten von "...." Das angegebene Modul wurde nicht gefunden"
...ich habe sofort gegoogelt und naja ich habe den Treiber aktualisiert, aber Windows sagt immer, der aktuellste sei schon verfügbar.
Was soll das auf einmal?? Das wäre das aller- aller-, aller schlimmste was jetzt passieren könnte! Ich versteh das auch gar nicht!!!
Da sind meine ganzen Unterlagen drauf abgespeichert!!!! Auch von meinem Studium!!!
Ich bin total verzweifelt und bete, dass mir jemand helfen kann!!!!!
5 Antworten
Das hört sich schlecht an:
Verzeichnis von G:\
23.04.2017 16:39 934 SANDISK (60GB).lnk
1 Datei(en), 934 Bytes
0 Verzeichnis(se), 59.506.163.712 Bytes frei

Orje...
Es sieht tatsächlich schlecht aus...
Versuchen kannst du ja noch folgendes, die Wahrscheinlichkeit dass es funktioniert, ist aber gering...:
"mkdir C:\Users\Kitzune\Desktop Dateien"
"xcopy g: c:\users\Kitzune\desktop\dateien /s /e /c /h"
Danach befindet sich auf deinem desktop ein Ordner namens "Dateien" und alles was sich darin befindet konnte gerettet werden. Unter Umständen auch garnichts.
Aber nicht aufgeben, eine Lösung fällt mir noch ein.
...... ich ... glaube da geht gar nix mehr und am liebsten würde ich SANDISK für 2 semester Zahlungen anklagen -_-

Oh, da habe ich einen kleinen Fehler gemacht. Zwischen Desktop und Dateien gehört ein \...
also versuche es nochmal komplett gleich aber mit \ zwischen Desktop und Dateien:
"mkdir C:\Users\Kitzune\Desktop\Dateien"
"xcopy g: c:\users\Kitzune\desktop\dateien /s /e /c /h"
Funktioniert der Stick an einem anderen Computer? Gibt's keine Datensicherung?
Bisher kein Grund zur Panik. Du musst uns schon ein wenig Zeit lassen für Recherchen.
Folge zuerst den Anweisungen von agent888 und schau, was dabei herauskommt.
Das ist genau das Problem, dass nichts gemacht hast. Mit einer Datensicherung könntest den Stick jetzt ganz entspannt formatieren und die Daten aus der Sicherung wiederherstellen.
Ein Fehler in der RunDLL lässt auf fehlerhafte Einträge in der Registrierungsdatenbank schließen.
Versuche https://kb-de.sandisk.com/app/answers/detail/a_id/3180/~/sandisk-produkt-wird-nicht-vom-windows-pc-erkannt , wenn alles andere nicht funktioniert.
Ist der Dateninhalt verschlüsselt? Der merkwürdige Dateiname lässt darauf schließen.
ich hab keine ahnung ich habe eigentlich nichts damit gemacht!!! gar nichts! und nein, da war nie ein passwort oder so eingerichtet :(
Doch, weil nie genau weißt, ob das System noch darauf zugreift.
Gerade bei verschlüsselten Daten ist das kritisch, wenn der Stick im laufenden Betrieb abgezogen wird.
Es gibt also keine Datensicherung. Wieso nicht, wenn so wichtige Daten drauf sind?
Wie entfernst den Stick? Einfach abziehen?
Das mit dem einfach rausziehen sollte bei heutigen Sticks absolut nichts mehr machen...
Erst einmal vielen Dank für deine Antwort!
Ich habe den Stick natürlich auch direkt in meinen anderen Laptop reingeschoben.... Genau das gleiche....
Das Ding kann sich doch nicht einfach selber "umbringen"??? Was ist da passiert?? Das darf nicht wahr sein!!! ....
Anscheinend liest du meine Kommentare nicht, deshalb nochmal als Antwort:
Habe dein Bild jetzt gesehen...
öffne mal cmd und tippe "G:"
Falls das funktioniert tippe "dir" und sage ob was da steht. (du musst jeden befehl mit Enter abschicken)
Wenn du in den Explorer gehst, sieht man dann das Laufwerk?
Hast du das versucht??