Windows zeigt nur die Hälfte an RAM-Geschwindigkeit?

4 Antworten

Weil dich Marketing wie immer verarscht.
Der hat hat keine 3200mhz, nie gehabt. Das sind wenn dann 3200"mts"
Der Ram läuft auf 1600mhz schon im XMP, da das DD aus "DDR(4)" DoubleData heißt rechnet man das x2 und so kommst dann auf diese 3200.

Dein XMP ist also aktiv.

Hallo!

Das ist sog. "DoubleDataRate"-Ram.

Dort werden die binären Informationen bei "steigender und fallender Signalflanke" übertragen.

Also können bei gleich bleibender Taktfrequenz nun doppelt so viele Informationen übertragen werden.

Also so viel, wie es bei herkömmlichen "SingleDataRate"-Ram nur bei der doppelten Taktfrequenz möglich wäre.

Und diesen "Kniff" hat das Marketing für sich genutzt, um die "verdoppelte Leistung" mit einer (auf dem Papier) verdoppelten Taktfrequenz zu erklären.

Mehr steckt nicht dahinter.

Und es ist im Grunde auch nicht weiter wichtig.

Gruß

Martin

Im BIOS steht auch 3200 MHz

Effektiver Takt! Das ist ein Vergleichswert zu SDR-RAM der für gleiche Leistung mit dieser Taktfrequenz betrieben werden müsste.

Die 1600MHz sind der I/O-Takt - also die Anbindung des RAMs an den Speichercontroller. Der RAM wird tatsächlich mit einem Speichertakt von 400MHz betrieben.

Dort steht bei Leistung -> Arbeitsspeicher -> Geschwindigkeit 1600 MHz.

Dort steht keine Taktfrequenz (in MHz), sondern Megatransfers/s (MT/s)
Der Wert sollte jedoch mit dem Wert des effektiven Taktes im BIOS übereinstimmen.
Hier kann es jedoch zu Abweichungen kommen, wenn Windows die vom SMBIOS gemeldeten Daten falsch interpretiert. (Der Bug ist Microsoft bekannt.)

Das alte Problem mit den eigentlichen Einheiten und dem Marketing.

Dein RAM hat 1.600 MHz, und 3.200 MT/s. Die Hersteller geben dann aber gerne mal 3.200 MHz an, die der RAM aber gar nicht hat (wären bei DDR dann 6.400 MT/s).

Insofern passt alles. Ob mit dem RAM alles passt siehst du am besten in Tools wie CPUz.