Windows Registry mit CMD auf anderer Festplatte reparieren?
Hoi,
Auf meiner SSD kann Windows 10 nicht ordentlich gestartet werden und zeigt mir eine automatische Reparatur an. Das empfohlene Neustarten hilft nicht. Zum Glück habe ich Windows auch auf einer zweiten Festplatte starten können. Ich schätze, dass das Problem in der Windows Registry Datei liegt und ich frage mich, ob ich diese mit CMD reparieren kann. Wenn ja, wie (also welcher command)? Und gibt es andere Möglichkeiten? Ich überprüfe meinen PC jeden Tag nach Viren und der PC wurde davor ordnungsgemäß heruntergefahren. Ich bin beinahe am Verzweifeln, schließlich sind viele meiner persönlichen Daten auf der SSD
Vielen Dank für die Antworten
Ergänzung: Woran könnte das Problem noch liegen?
2 Antworten
mit regedit kann man an der Registry was ändern aber wenn du nicht genau weißt was du bei den zig 1000 Einträgen ändern musst sehe ich da geringe Möglichkeiten einer erfolgreichen Reparatur
nein , du musst irgendwie den abgesicherten modus oder in die cmd booten . du kannst nicht eine fremde registry< editieren .,
man kann doch bei cmd auf die andere fesplatte zugreifen? naja jedenfalls, wenn ich mich in cmd boote, welchen command soll ich verwenden, falls du es weißt?