Windows öffnet die ganze Zeit den System32 ordner.?
Guten Tag,
Ich habe folgendes Problem... Sobald ich meinen Pc starte und Windows hochgefahren ist, öffnet windows die ganze Zeit den System32 Ordner, ich habe jedoch keinen Schimmer, woran es liegt. Wenn ich z.b ein Programm starten will oder generell irgendetwas anklicke.Öffnet es zusätzlich zu den automatisch geöffneten system32 tabs auch noch manuell welche dazu. Könnte das ein Virus sein? Kann mir vielleicht jemand eine mögliche Ursache nennen?
Schönen Gruß, Tom
2 Antworten
Moin.
Die Ursache für dieses Verhalten ist meist ein unvollständig entferntes Programm. Das kann neben der Deinstallation eines Programmes auch davon kommen, dass Dein Antivirenprogramm einen Schädling entdekt und entfernt oder in Quarantäne gesteckt hat, dieser aber zuvor noch Zeit hatte, einen Autostarteintrag anzulegen.
Gehen wir zunächst mal von einem "normalen" Autostart aus:
Drücke [Strg] + [Alt] + [Entf] (Alternativ gehe Rechtsklick "Start" > Task-Manager) > Wenn Du da nur ein kleines Fenster mit wenig Inhalt siehst, klicke unten links auf "Mehr Details" > Gehe auf die Registerkarte "Autostart" > klicke dort alle Einträge nacheinander mit Rechts an und wähle "Dateipfad öffnen" > Bekommst Du zu irgendeinem Eintrag die Fehlermeldung, dass der Pfad nicht gefunden wurde, wähle diese Eintrag aus und klicke unten rechts auf "Deaktivieren".
Falls der Autostart als Dienst angelegt wurde, wird es etwas komplexer:
Rechtsklick auf Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste
Klicke im folgenden Fenster zwei Mal auf die Spalte "Status". Dadurch sollten alle laufenden, also tatsächlich gestarteten, Dienste oben stehen. Scrolle herunter bis die ersten Einträge kommen, bei denen die Spalte "Status" leer ist.
Dann schaue in die Spalte Starttyp. Klicke dort nacheinander jeden Eintrag an, dessen Starttyp entweder "Automatisch" oder "Manuell (Start durch Auslöser)" ist, mit Rechts an und wähle Eigenschaften.
In der Dann folgenden Detailansicht steht über dem Auswahlfeld für den Starttyp "Pfad zur EXE-Datei:". Schaue Dir diesen Pfad an und prüfe manuell, ob das Ziel dieses Pfades im Ordner System32 tatsächlich vorhanden ist.
Ist das nicht der Fall, stelle den Starttyp auf "Deaktiviert".
Danach sollte der Explorer beim Systemstart Ruhe geben.
ASRvw de André
Hallo André
Danke für deine Antwort, mein Problem ist jetzt gelöst :-)
Scheinbar hat eines meiner Programme namens "Hamachi",
welches ich am Vorabend deinstallieren wollte, sich nicht richtig deinstalliert. Aber das Problem ist wie oben bereits gesagt jetzt Geschichte. Autostart deaktiviert und sofort richtig deinstalliert.
Gruß,
Tom
du müsstest mal nachsehen, welche Programme beim Hochfahren automatisch mit starten (autostart Ordner nachgucken!). Wenn eine exe im System32 aufgerufen wird, kanns schon sein, dass der Expolrer dann den Ordner öffnet. Ein Check mit AdwCleaner ist sicher auch nicht verkehrt, er säubert eine ganze Reihe von Müllware.