Windows meldet nicht ab?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Problem ist, dass Windows nicht mehr standardmäßig ausloggt beim Herunterfahren. Das kann man aber über irgendwelche magischen Registry-Einträge ändern, sodass immer abgemeldet und heruntergefahren wird. Vermutlich hat diese eine Person höhere Rechte oder so am PC? War das vielleicht der erste erstellte Benutzer?

Microsoft macht das, damit Windows den Anschein vermittelt, es wäre schnell, indem der PC nur noch in den Ruhezustand kehrt und nicht mehr richtig herunterfährt.


ntlkr 
Fragesteller
 22.02.2023, 13:44

Der Account hat genauso basic Rechte wie alle anderen von denen hier die Rede ist, das kann also schwer der Grund sein. Zwar haben alle User hier das Recht, registry-Einträge zu modifizieren, ich bin mir aber ziemlich sicher dass diese Person nicht einmal weiß dass es sowas wie die registry gibt, also kann das auch schwer sein.

Dass Windows seit ein paar Jahren den sog. Schnellen Start eingebaut hat, ist mir ja auch bewusst, aber bist du dir sicher, dass der Logout davon betroffen ist? Ich dachte da werden einfach die Grundprozesse eingefroren...

0
julihan41  22.02.2023, 13:46
@ntlkr

Passiert das Sperren auch, wenn du machst?

  1. Ausloggen
  2. Herunterfahren vom Login-Bildschirm aus
0
ntlkr 
Fragesteller
 22.02.2023, 13:50
@julihan41

Noch nicht probiert, ist ja nicht mein Account. Werde es mal anbringen wenn die Person wieder dran ist.

Ehrlich gesagt, ich gehe davon aus. Sonst wäre unsere Windows-config komplett für die Tonne...

0
julihan41  22.02.2023, 13:55
@ntlkr

Sollte das obige Verfahren funktionieren, ist das für mich immer das Zeichen, dass das "Abmelden bei Herunterfahren" nicht gesetzt ist oder nicht passiert.

Jede Windows-Config ist komplett für die Tonne. Dafür bezahlt man ja 200€ pro Lizenz, damit man einen "freudigen Rätselspaß" bei Fehlern oder unerwartetem Verhalten hat.

1
ntlkr 
Fragesteller
 22.02.2023, 14:04
@julihan41
Jede Windows-Config ist komplett für die Tonne.

Auch wieder wahr... Aber sind wir mal ehrlich, ohne diese (in)kompetenten Programmierer bei MS hätte ich kein Job also ich beschwer mich nicht...

0
julihan41  22.02.2023, 14:05
@ntlkr

Mein Beileid zu den Ausartungen deines Jobs. :/

1

Wie sieht es mit den Usern aus, welche sind Benutzer und wer hat administrative Rechte? Dort mal vergleichen, bei welchem User der Rechner gesperrt wird.


ntlkr 
Fragesteller
 22.02.2023, 13:34

Es gibt einen einzigen Administrator-Account.

Alle anderen haben lediglich Grundrechte, der betroffene Account eingeschlossen.

0
jerric8  22.02.2023, 13:40
@ntlkr

In der Windowssuche mal Anmeldeoptionen eingeben, starten und bei dem User die Einstellung "Meine Anmeldeinfos verwenden, um die Geräteeinrichtung bei einem Update oder Neustart automatisch abzuschließen" mit denen der anderen User vergleichen.

1

Wenn es wirklich ein Fehler ist könntest du ein Windows Boot Medium erstellen und im installations Fenster auf reparieren Klicken, davor aber Datensicherung anlegen, da Programme und Daten dabei verloren gehen können.

Bild zum Beitrag

VG

 - (Computer, Windows, Windows 10)