Windows installation mit einem CD/DVD player/Brenner per USB gibt Fehler?
Hey Leute,
ich weiß dass man eine Windows-Installation auch per USB Stick durchführen kann und das ohne Probleme. Schonmal im voraus, jedoch wollte ich für meinen Nachbarn eine Windows-Installations CD anfertigen, da er gerne alles auf CD hat und USB Sticks vermeidet ( ist mir ein Rätsel ). Gesagt getan die Installations CD zu brennen ist kein Problem, jedoch wenn man versucht Windows zu Installieren mit dem Brenner ( dieser ist über ein SATA zu USB-Adapter angeschlossen ( auf dem ersten Bild zu sehen ) wird mir immer eine Fehlermeldung angezeigt ( auf dem zweiten Bild zu sehen ) beim Abspielen von Medien oder Brennen von Dateien gibt es keinerlei Probleme mit dem Adapter, nur bei der Installation von Windows. P.s. ja ich habe schon andere Laufwerke probiert, da funktioniert auch alles, bis auf die Installation von Windows und ja ich habe auch andere Kabel benutzt, besitze mehrere davon bei allen kommt die selbe Fehlermeldung.
4 Antworten
Achte auf die CD welche das ist. Wegen dem Datenvolumen solltest auch auf die DVD dessen Format Achten. Es gibt DVD -R und DVD +R Medien. auch beim Nachbarn das Laufwerk sich mal ansehen und Prüfen welche der Medien es nicht lesen oder verarbeiten kann. Diese dann natürlich NICHT Verwenden.
Kann auch gut sein das der Adapter einen Treiber braucht der bei der Standard Installation nicht mit eingebunden wird. Wenn alles nichts hilft wechsel auf eine Linux Distribution z.B. Linux Mint Mate , die ist kostenlos und dann läuft auch alles wie unter MS Windoof.
Ich kann mir gut vorstellen dass der USB 3.0 Port deines PCs nicht genug Strom bereitstellt um ein DVD Laufwerk auf Hochtouren zu betreiben.
Warum sollte es mir dann möglich sein, die CD auf dieser Art mit dem selben Adapter zu brennen ? Das macht ja kein Sinn, wenn das Brennen funktioniert, aber die Daten bei der Installation abzurufen nicht ?!
Beim Brennen ist so ein Laufwerk bedeutend langsamer unterwegs als beim reinen lesen
Genau das gleiche Problem hatte ich auch. Habe mir danm von Microsoft die Windows10.iso heruntergeladen und das Programm "Rufus" installiert.
Dann nimmst du einen USB Stick und erstellst diesen als startbares Medium.
!!!!Jetzt Aufpassen:
Du kannst zwischen "GPT" und "MBR" wählen. Eins davon wird nur funktionieren. Verwende einfach mal GPT, starte dann mit dem USB Stick die Windows-Installation. Sollte wieder die Treiber Meldung kommen, formatierst du den USB Stick erneut und machst das gleiche mit MBR. Was bei dir funktioniert (GPT oder MBR) kann ich nicht sagen... Ich weiß nur, dass es funktioniert.
das Programm Rufus ist mir schon bekannt, ich benutze es schon seit einer Weile. Der unterschied von GPT ( GUIDE Partition Table ) und MBR ( Master Boot Record ) ist einfach das ältere Mainboards GPT benutzt haben, neuere Mainboards mit einem UEFI Bios funktionieren mit MBR. Also wenn man ein altes Mainboards hat, was kein UEFI Bios sondern ein ganz altes "normales Bios" hat, nimmt man die GPT und bei neueren Mainboards mit UEFI Bios nimmt man MBR. Das ganze hab ich aber schon erfolglos versucht.
Vermutlich brauchst du den Treiber für dein CD/DVD-Laufwerk. Die anderen Treiber sind in Windows inbegriffen zumindest für die Installation.
Gehe auf die Herstellerseite lade den Treiber für deine Windows-Version herunter und pack ihn auf die gleiche DVD wie Windows dann kannst du die DVD wählen als Speicherort bei der Aufforderung.
Falls du die Treiberinstallation überspringen kannst dann versuch das auch. Danach kannst du im Gerätemanager sehen welches Gerät keinen Treiber hat.
ist leider nicht möglich ohne den passenden Treiber, komm ich nicht an die Installation dran.
Hast du eine original DVD? Es könnte auch dein Image beschädigt sein. Dann könntest du mit dem Windows Media Creation Tool ein neues aktuelles Image runterladen.
Image ist nicht beschädigt, wenn der Brenner direkt per SATA Strom und Datenkabel an Mainboard angeschlossen wird, funktioniert auch die Installation. Ich will aber nicht jedesmal den Rechner aufmachen müssen, sondern einfach mit dem Adapter arbeiten können.
Falls du eine Original Windows-DVD hast dann kannst du den Treiber separat auf einen USB-Stick laden und den dann einstecken wenn die Aufforderung kommt.
an der CD kann es nicht liegen. Wenn ich den Brenner mit dem Adapter benutzer, kommt die Fehlermeldung, wenn ich den Brenner aber per Sata Daten und Stromkabel direkt ans Mainboard anschließe, läuft auch die Installation. Ich will aber nicht ständig den Rechner aufmachen müssen sondern einfach mit dem Adapter arbeiten können, es läuft ja alles bis auf die Installation von Windows ( Den Treiberfehler hatte ich auch schon bei manchen USB Sticks, deswegen beschäftigt mich dieses ebenfalls )