Win98 unter Virtualbox (mint)?
Ich habe nun Windows 98 unter Linux Mint mit Virtual box installiert.
2 CPU-Kerne, 2GB RAM, 40GB HDD, 128MB GPU-RAM
Wenn ich versuche, es zu starten, kommt dieser Bildschirm (siehe Anhang)
Was hab ich falsch gemacht?

7 Antworten
Hier sind ja schon ein paar nette Antworten zum Thema, so dass ich meinen Senf in anderer Weise dazu gebe.
Warum versuchst Du es mit den alten Schinken nicht unter DOS? FreeDOS 1.2 ist gerade frisch herausgekommen.
http://www.pcwelt.de/news/FreeDOS-1.2-steht-zum-Gratis-Download-bereit-10099764.html
Wenn Dir das nicht gefällt - wenn ich bei der Arbeit mal kurz relaxen möchte, spiele ich die alten Teile immer im Browser:
https://archive.org/details/softwarelibrary_msdos_games
Die haben sogar alle Spiele von meinem alten Atari (800XL) online verfügbar!
Macht ab und zu mal richtig Spaß ein bisschen in der Vergangenheit zu spielen.
Viel Spaß!
Windows 98 als Plattform für Spiele !? ...und die sollen 16-Bit-Anwendungen sein ? Bist du dir da wirklich sicher ? Ich wäre neugierig zu wissen,was das denn für Spiele sein sollen....
Windows 98 ist ein reines 32-Bit-Betriebsstem !
16-Bit ist DOS (Realmode, 640 kByes Basememory 1MByte Adressraum). Dann gab es noch den protected Mode (ab 80286 CPU), welcher die Installation eines XMS-Managers (himem.sys) zuliess, der bis 16 MByres , 20 Bits Adressraum verwalten konnte.
Windows 98 erfordert mindestens eine 386er 32-Bit-CPU ! Windows 3.xx war ein 16-Bit-System, welches auf DOS augesetzt wurde. Auch da gab es schon einen protected 386-Mode, WIN32S usw., welcher eine 32-Bit-Erweiterung realisierte...
Berichtigung:
20 Bits Adressraum hat eine 8086 / 8088 CPU und das ist 1 MByte Speicher. 80286-CPUs haben 24 Adressbits und können 16 MBytes Speicher verwalten. 386-CPUs haben 32-Bit virtuellen Adressraum, womit theoretisch 4GBytes Speicher adressierbar sind. Eine 486DX-CPU hat 32 Adresspins, womit gleichfalls 4 GBytes Arbeitsspeicher verwaltet werden kann... Damals gab es noch keine so großen Speicher und die Chipsets der Mainboards waren so ausgelegt und setzten die engen Linits...
RAM-Einstellungen der Virtuellen Maschine stimmen nicht ...
Verwende das Virtual-Box- Profil "Windows 98/ME" & teile Mehr Haupt-RAM ( 64 bis 128 MB ) & Grafik-RAM ( 16 bis 32 MB ) zu ... Festplatte maximal 32 GB
Installiere Windows 98SE frisch von CD / ISO ( aka virtuelle "CD" ^^ )
Verwende möglichst Windows 98SE ( = Second Edition -> die ist deutlich besser ) -> da kannst du direkt von der (Virtuellen) CD booten
Ich habe da Erfahrung ... aber vergiss 3D Funktionern mit Windows 98/98SE/ME -> weil für Windows ME & älter nicht unterstützt von den Virtual-Box Extensions ... verwende einen Standard-VESA-Treiber für Windows 98
Eventuell das du von was auch immer Windows nicht starten kannst. Vielleicht ist das Programm (Windows) fehlerhaft
Dann guck mal, was ich dazu schrieb. Das macht keinen Sinn
Aber was muss ich jetzt machen, um es ans laufen zu bekommen?
Ich würde gerne die alten Spiele wieder spielen, aber das sind dummerweise 16-bit Anwendungen
Miste mal den Win98-Autostart-Ordner aus. Möglicherweise ist der noch mit irgendwelchem Gaming-Schrott oder Antivirussoftware befrachtet.
Ja, das ist wirklich Unfug, bei einem frisch installierten System. Die Fehlermeldung kommt auch bei leeren Autostarts wenn:
Diese Fehlermeldung bringt Windows 98, wenn keine 386-Speicherverwaltung zur Verfugung steht (emm386.exe), oder das System nicht in den 386er 32-Bit protected-Mode umschalten kann.
ich habe eine neue virtuelle maschine erstellt und es direkt per ISO installiert. Wie kann denn da bitte alter Müll drauf sein
was @golumbinsky gesagt hat