Wie/Wieso kann Wasser aufwärts fliessen?
Also wie kann Wasser senkrecht in zum Beispiel Hochhäuser hinauffliessen und dort mit starkem Druck aus der zum Beispiel Dusche kommen kann...
Danke für alle Antwort im vorhinein!
(Brauche es für die Schule)
5 Antworten
das Wasser wird hochgepumpt - entweder durch ein Pumpwerk im Hochhaus selbst, oder in einen Hochbehälter wo anders, und fließt dann durch Druckleitungen zu den Verbrauchern.
Kann man alles im Internet erfahren:
Das Wasser wird dabei in einen Hochbehälter auf dem Dach des zu versorgenden Gebäudes gepumpt. Das Wasser fließt dann durch die Schwerkraft zu den einzelnen Stockwerken, die zu hoch sind, um mit dem städtischen Druck ausreichend versorgt zu werden.
.... dieses Wasser "fließt" nicht aufwärts, es wird gepumpt.
pro 10 Meter Höhe ist ein zusätzliches Bar Druck nötig.
Also, um das Wasser 10 Meter anzuheben ist ein Bar Druck nötig, will man da einen starken Wasserstrahl erzeugen, braucht es mindestens noch ein Bar als Vorlaufdruck.
mfe

Indem der Wasserbehälter, aus dem das Wasser kommt, noch höher liegt als der höchstgelegene Verbraucher.
In bergigen Gegenden befinden sich die Wasserbehälter an Berghängen, im Flachland stehen Wassertürme oder man baut die Wasserbehälter bereits in Hochhäuser ein.
Da man dort mehrere Pumpstationen hat. Bei einem 100m hohen Hochhaus bräuchte man mehr als 10 bar, damit oben überhaupt noch ein bisschen etwas ankommt.