Wieviel Personen sollten die Pausenaufsicht in einer Grundschule machen?
Ich arbeite seit Beginn des neuen Schuljahres, bei uns der 12.08., als Betreuungskraft in einer Ganztags Grundschule.
Mein Dienst beginnt um 12 Uhr mit der Pausenaufsicht. Die Schule ist Zweizügig und da ich heute erst den 3. Arbeitstag hatte, kenne ich bislang kaum einen Schüler.
Die 10 Minuten Pausenaufsicht muss ich allerdings jetzt schon ganz alleine übernehmen, was mir mit knapp 100 Schülern gar nicht Recht ist
Beim Vorstellungsgespräch wurde mir versichert, dass außer mir noch zusätzlich immer eine zweite Aufsichtsperson auf dem Schulhof während der Pause wäre - jetzt in der Praxis lässt man mich alleine.
Ich bin weder gelernte Erzieherin noch sonst eine gelernte Pädagogische Kraft. Allerdings bin ich laut Arbeitsvertrag als "Lehrkraft" eingestellt.
Ist es wirklich realistisch, dass eine Aufsichtsperson für die Pausenaufsicht genügt? Gibt es dazu Vorschriften? Google hat mit dazu nichts Passendes geantwortet. Vom gesunden Menschenverstand her, würde ich allerdings sagen dass doch wenigstens 2 Personen die Pausenaufsicht abdecken sollten.
Was meinen Sie dazu?
Da die Schulleitung noch 3 Wochen krank ist, habe ich keinen Vorgesetzten Ansprechpartner. Nur die Kolleginnen, die mich so eingeteilt haben.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
4 Antworten
Bei einem überschaubaren Schulhof reicht eine Aufsicht. Das ist Sache des Schulleiters. Allerdings: Eine Person wie Dich alleine auf dem Hof Aufsicht machen zu lassen, geht gar nicht. Da muss zumindest wenigstens eine normale Lehrkraft dabei sein. Bei einem Vorfall könnte es Probleme geben, die du aber nicht zu verantworten hast.
Ich würde das nicht nur von der Schülerzahl sondern auch von der Art des Schulhofes abmachen. Je verwinkelter und uneinsichtiger dieser ist, desto mehr Betreuungskräfte braucht man. Wenn es "nur" ein große Fläche ist die man überblicken kann, dann braucht man weniger und dann reicht manchmal auch nur eine Lehrkraft.
Mach dir bewusst, dass es nicht deine Aufgabe ist alle Streitereien und Unfälle zu verhindern- das würde auch nicht mit 10 Betreuungskräften klappen. Es ist deine Aufgabe da zu sein, wenn etwas passiert und dann richtig zu handeln.
Ich habe auch schon oft Pausenaufsichten alleine gemacht, grade in der zweiten Pause ist ja oft weniger los (da viele Schüler nach der 4. Stunde aus haben). Die meisten Schüler spielen ja meist ohne große Probleme.
Wenn grade wirklich 3 Unfälle gleichzeitig passieren sollten und dazu noch 5 Streitereien (natürlich übertrieben), dann kannst du dir durchaus einen der älteren Schüler schnappen und ihn zum Lehrerzimmer schicken um "Verstärkung" zu holen, wenns grade wirklich akut ist dann wird da auch garantiert irgendwer kommen.
So weit, dass ich mehr als einen "Fall" gleichzeitig hatte, ist es bei mir aber nie gekommen.
In den Grundschulen, in denen ich bis jetzt hospitieren durfte, hing das stark davon ab, wie verwinkelt und weitläufig der Schulhof ist. Ist er übersichtlich, genügt in der Regel eine Pausenaufsicht, meist sind es jedoch zwei Pausenaufsichten.
Meiner Meinung nach sollten immer zwei Personen die Pausenaufsicht übernehmen da man bei 100 Kindern wie Sie sagen nicht alles genau im Blick behalten kann.