Wieviel gramm trockenfutter sollte ich einen 10 wochen alten malteser geben und wie oft?
6 Antworten
Sorry, aber Deine Frage verursacht bei mir grad eine gewaltige Gänsehaut! :-(
Du scheinst ein Kind zu sein und hast absolut keine Erfahrung mit Hunden! Stimmt meine Vermutung?
Wo sind denn Deine Eltern? Kannst Du die bitten, dass sie sich jetzt und sofort, intensiv mit den Bedürfnissen des Hundes beschäftigen und Dir eine entsprechende Anleitung geben!
Es macht wenig sinn, Dir hier eine Gramm-Angabe zu machen ohne den Hund und das Futter in Augenschein genommen zu haben!
Kannst Du verstehen wie ich das meine?
schon alleine dass deine wahl auf "royal canin" gefallen ist -zeigt, dass du wenig von den grundbedeurfnissen eines hundes weisst -dieses futter ist teuer, besteht ber hauptsaechlich aus getreide - das koennen hunde gar nicht richtig verdauen!
Aber ich frag hier auch nur zu einem groben überblick und wollte wissen wie ihr eure welpen gefüttert habt.
Barf - ab dem 2 ten Tag wo ich meinen Hund hatte und das ist ordentlichese Futter.
Egal wie aber Royal Canin gehört allerhöchstens in ein Pferd (nochnicht mal da) weil da mehr Getreide drin ist als Fleisch. Hund ist aber Fleischfresser und wenn du deinem Hund etwas gutes antun willst, dann such ein Nassfutter das mindestens 70 % Fleischanteil hat oder gehe gleich zur Frischfleischfütterung über.
Trockenfutter ist kein Futter für einen Hund.
Hast du dir ein häschen oder einen hund angeschafft ?? für ein häschen wäre RC genau das richtige ,weil so viel getreide drinnen ist und dazu ist es noch sehr teuer -- bitte achte bei der fütterung deines zukünftigen pfleglings darauf , dass er hundefutter bekommt-- hundefutter besteht zu 70 % aus FLEISCH nicht getrocknet oder als irgendeinem bearbeitetem produkt, sondern einfach aus frischem rohen fleisch , innereien , fleischknochen , knorpel , fett -- dazu bekommt ein hund etwas pürriertes gemüse der saison und minimal obst , auch etwas quark darf er mal ,sogar mal was vom tisch, wenn es sehr wenig oder garnicht gewürzt wird --aber alles ist besser als dieses trockenfutter , das erst tot gemacht wird, um es dann mit künstlichen zusatzstoffen wieder auf zu werten .wirklich gutes trockenfutter , was kein getreide enhält , aber viel fleisch und etwas gemüse ist teuer ,sehr teuer und barffleisch ist im verhältnis billig ,wesentlich billiger !.
keine sorge ich hab mir genug wissen geschafft
Genau DAS hast Du eben nicht!
Lies Dir bitte die Antworten in Deiner Frage sehr gründlich durch und informiere Dich trotzdem noch weiter!
Dein Hund hat nämlich nicht nur Hunger, sondern braucht auch vom ersten Tag an eine solide Ausbildung bei Dir! Das gilt auch für kleine Hunde!
Du hast bald die volle Verantwortung für ein Lebewesen und zwar nicht nur für 1 Woche, sondern für ganz viele Jahre! Und was Ihr jetzt meint am Futter und allem anderen zu sparen, könntet Ihr dann in Tierarztkosten stecken!
Ich wünsche dem Hund verantwortungsvolle Menschen, die wirklich wissen was sie tun!
am besten gar keine trockenfutter -denn hunde muessten ca das 4-5 fache an fleussigkeit aufnehmen, ohne dass es langfirstig zu nierenschaednen beim hund kommt..
auch royal canin ist ein schlechtes futter, dass hauptsaechlich aus getreide besteht...
ein welpe von 10 wochen bekommt anfangs das gleiche futter wie beim zuechter -ca 4-5 mal am tag...
die menge hangt von der groesse des welpen ab..das futter sollte hauptsaechlich aus fleisch bestehn und ohne getreide und zucker sein...
mache dich sachkundigueber das barfen, www,barfers.de
Es gibt etwas ganz tolles das ich mein Hunden immer gebe bzw einen Lieferservice der genau nach den geht was dein Hund braucht: futalis.de guck es dir an ich mache nichts anderes mehr! Du gibst die Rasse das Alter und Gewicht an Zusätze kannst du auch noch wählen die arbeiten mit Tierärzten zusammen, der Kundenservice ist Top und ich bekomme tolle abgewogene Tagesrationen sogar mit Foto und Namen meines Hundes. Hoffe kann dich überzeugen viel Erfolg mit dem kleinen
Du weist aber schon, das Tierärzte sehr wenig Ahnung von artgerechter Ernährung haben=
Ich hab mir das mal angesehen - da kannst du gleich den Trockenfuttermüll aus dem Discounter füttern - besser ist da nix dran, sogar eher noch schlechter.
Trockenfutter sollte kein Hund fressen müssen.
Diesen vermeindlichen Service mußt du bestimmt teuer bezahlen, oder?
Also 16 ist natürlich toll herzlichen Glückwunsch .. Ich habe den Hund auch erst mit 5 Jahren bekommen (Zwingerhaltung) also keine Ahnung ob da schon was schief ging.
Also ich zahle für meine beiden 80€ im Monat und finde das in Ordnung. Dafür habe ich es auch sehr einfach mit der Fütterung. Es stehen alle Zusätze ganz detailliert auf dem Info Blatt welches ich jedes mal dazu bekomme :S komisch vllt hast du es nicht gefunden steht eigt auch auf der Webseite.
Naja ich kann dir nicht widersprechen das Barf das beste ist! Aber ich muss auch leider zugeben das meine zeit begrenzt ist die machen schließlich so schon genug Arbeit :) aber ich kann mich damit anfreunden mehr barf als Trockenfutter zu geben. Habe nur immer ein wenig Angst was ok ist und was nicht... Was ist denn mit dem eingefrorenen aus dem Futterhaus oder Fressnapf zB?
Privatnachrichten gibt es hier nicht??
wenn ich hier so lese , was du übers barfen schreibst , dann habe ich eher den eindruck , du bist dir total unsicher --wegen der zusätze ,die in trockenfutter sind -- du kannst eine nachricht an die leutchen schicken , wenn du ihenn vorher eine freundschsaftsanfrage geschickt hast.
bobelee das ist aber ein sehr schwaches argument ,dass du keine zeit oder wenig zei t hast-- kochst du für dich nie mal zu hause? -- also kochen ist wesentlich langwieriger als barfen -- auftauen -- gemüse pürrieren drunterheben hinstellen fertig --das gemischte futter ohne gemüse bekommt man fertig beim pansenexpress . du hast dir eben nicht das beste futter rausgesucht -- für dich das beste ,weil am bequemsten ,was ich auch nicht finde -- aber artgerecht ist das nicht .schon wenn man weiß , dass das trockenfutter ja erst mal todgetrockent wird um dannmit künstlichen zusatzstoffen wieder aufgewertet zu werden -- muß es ja ist ja nichts mehr drinnen nach dem trockenvorgang-- da gebe ich doch lieber von vornherein frisches fleisch, wo alles drinen ist, was mein hund benötigt um gesund und langsam groß zu werden .
Danke, ja Trockenfutter aus dem Discounter Trockenfutter von futalis nicht da bin ich mir sehr sicher
Sorry, aber das Futter von der Seite ist absoluter schrott. 25% Fleischgehalt ist viel zu wenig. Sie verwenden auch Schweinefleisch in ihrem Futter - welches gefährlich ist für Hunde - oft auch im gekochtem zusatdn (zu wenig gekocht zb.) ausserdem sind dort Rübenschnitzel enthalten = Zucker. Als auffüllstoff wird Reis verwender = getreide (auch wenn besser verdaulich für den Hund, es bringt dem Hund nichts und ist nur zum auffüllen da). In einem Kommentar hast du "hochwertigstes Futter was man bekommen kann" geschrieben - das stimmt nicht. Kuck dir zB. mal Orijen an.
Trockenfutter im allgemeinen ist schrott, gut ist es wenn du wenigstents so etwas wie Orijen fütterst, am besten ist immer noch Nass Futter oder ganz Barfen. (Stell dir vor; ich habe auch kaum Zeit lass meine Hündin aber auch Barfen, alles wird einmal im Monat fertig gemacht und ab in die Gefriertruhe damit. )
boblee trockenfutter heißt trockenfutter, weile s getrocknetes futter ist --egal von welchem hersteller --der eine macht es schonende r als der andere ,aber tot ist das futter dann trotzdem -- ist doch beim kochen für uns menschen genau so --man kann vorischitg GAREN man kann aber auch alles verkochen-- abe r-- vitamine sind durch den koch- bzw. garvorgang kaum noch enthalten -was uns gut ut sind frische sachen wie kräute r -salate unkräuter aus dem garten oder auch rohkost -so man sie verträgt-und eben gereiftes obst.
Und dann zahlt man für Reis mit bisschen Hühnerfleisch 71 Euro im Monat für einen mittelgroßen Hund, Reis bekommt man zum Spotpreis kiloweise im Laden und Huhn ist das billigste Fleisch überhaupt.
Ah du barfst dann verstehe ich deine Abneigung aber das heißt nicht das meins schlecht ist nur weil barfen das beste ist. Ich habe mich mit Barf beschäftigt und weiß was du meinst. Ich habe jedoch das beste unter den Trockenfuttern raus gesucht. Mein Hund vor den 2 kleinen hat es auch bekommen und ist als Schäferhund 10 Jahre alt geworden ohne Probleme. Grade weil meine Hunde so gut wachsen (nicht zu schnell und nicht zu langsam) weiß ich das es gut ist. Ja nur mal einen Happen habe immer Härzchen im Kühlschrank. Zugeben das ich keine zeit für nur Barf habe kann ich auch. Muss ja nicht rumlügen und bin offen für Kommentare. Lg
Hat sich jetzt überschnitten aber lies mal meinen letzten Kommentar.
Ein Schäferhund der nur 10 Jahre alt wurde ist nicht gerade viel - der von meiner Oma war 16 und wurde nur mit Schlachtabfällen gefüttert.
Nein mir ist nicht bekannt das Tierärzte sich nicht gut mit der Ernährung auskennen ... Teuer ist es nicht im normalen Bereich und der Versand ich kostenlos. Meine Hunde haben das Futter bis jetzt alle sehr gut vertragen und sind nach ihrem Maß perfekt gewachsen so wie es richtig ist ... Und zusätzlich bekommen sie von mir noch Frischfleisch in Maßen. Ich bin wirklich überzeugt von futalis
Frischfleisch in Maßen, was heist das? Mal ein Häppchen? Mein Hund bekommt nur Barf (also alles roh) deshalb kann ich das Tockenfutter füttern niemals verstehen. Das ist für den Menschen gemacht (einfach und ohne Arbeit) aber leider nicht für den Hund.
Kuck mal bei barfers.de vorbei, da siehst du was gutes Futter ist und wie es aussehen sollte - deines sieht nicht so aus.
Übrigens: die meisten Hunde wachsen auf jedem Futter - nur ob sie dies gesund tun oder mit Einschränkungen kannst du jetzt noch nicht sehen das lässt sich erst mit den Jahren ermitteln. Die meisten bekommen ab 6 Jahren Probleme mit den Nieren.
Ich hab das von deiner Webseite mal durchlaufen lassen, deren Tipp war:
ZusammensetzungReis, getrocknetes Hühnerfleisch, Grieben, Möhren, Vollei, Truthahnfett, Leinöl, Reiskleie, Chicoreepülpe.
Für 28 Tage würde mich das 71,19 Euro kosten.
Dafür bekommt mein Hund undefinierbare Anteile an Reis (nirgens steht eine Menge) aber da er an erster Stelle in der Liste steht ist auch am meisten davon drin.
Ich bezahle für das gesamte Fleisch und guter Fisch (wovon mein Hund 70 bis 80 % am Tag bekommt) plus Obst und Gemüse rund 80 Euro im Monat.
Warum um alles in der Welt würde man seinem Hund Reis und getrocknetes Huhn für 70 Euro im Monat füttern, wenn das Frische um so vieles besser ist und garantiert auch nicht mehr kostet. Meine bekommt aber nicht nur billiges Huhn, sondern auch teures Lamm und bestes Rindfleisch. Vielleicht überlegst du nochmal was wirklich gut ist. Grüße
Der Welpe bekommt bis zur langsamen Umstellung das Futter, das er auch beim *Züchter* erhalten hat.
Die Menge kann man Dir dort auch nennen.
Ausserdem sollte ein Welpe mind 4 bis 5 Mahlzeiten bekommen.
Das steht normalerweise hinten auf der Verpackung. Wenn nicht dann frag doch mal den Züchter ;)
keine sorge ich hab mir genug wissen geschafft und hab auch so eine ahnung wie ich ihn füttern werde. Hab die marke Royal Canin für welpen gekauft mit dem erwachsenen alter bis 4 kg, und da steht hinten drauf dass ich 3 mahlzeiten geben sollte jeweils 29 gramm. Aber ich frag hier auch nur zu einem groben überblick und wollte wissen wie ihr eure welpen gefüttert habt. Ich hole ihn erst in 4 wochen ab und da werde ich auch fragen was für futter die züchterin dem hund gegebn hat und werde dann auch so langsam versuchen zu meinem futter umzusteigen. :)