Wieviel Geld sollte man für eine Katze für Notfälle mindestens in Reserve halten?
Liebe Katzenfreunde, bitte beschreibt doch eure Erfahrungen und Kenntnisse darüber, wieviel Geld man für Notfälle pro Katze in Reserve haben sollte. Es gibt unterschiedliche Notfälle, nicht nur Kosten für Tierarzt, Tierklinik, Unterbringung/Versorgung bei Krankheit des Katzenbesitzers usw. Die normalen Haltungs- oder Tierarztkosten sind nicht gemeint, sondern nur die Extrakosten für außergewöhnlichen Bedarf.
Dankeschön für alle Antworten!
11 Stimmen
6 Antworten
Kommt auf die Katze drauf an...
Also 1200 sind schon gut, mehr ist aber sicher nicht verkehrt.
Ich selbst habe sowas wie ein extra "Konto" nur für die Katze, das ich immer wieder mal auffülle.
Meine Kleine ist jetzt 18..ich hab sie seit 17 Jahren. Sie war nie krank..einmal im Jahr die Vorsogeimpfung je 30-60€.
Dazu am Anfrang Entwumung, Impfung, Kastration und Chip...200€ zusammen.
Futter hab ich nur hochwertiges gekauft, also ohne Zucker, Fleischanteil mindestens 80% und höher..dafür habe ich alle zwei bis drei Monate 100-200€ ausgegeben...meine Katze isst aber generell sehr wenig (schon immer ^^), hat immer so ium die 1,5 bis maximal 2kg gewogen.
Seit ca. 2 Jahren muss sie ein Schilddrüßenmedikament nehmen, knapp 65€...alle 1 1/2 Monate. Impfung entfällt bei dem Alter.
Hin und wieder mal Krallenschneiden und Check up..so einmal im Jahr..30-60€.
Futter bekommt sie mittlerweile vom dm, da sie nicht mehr viel frisst und das auch noch Ok ist (kein Getreide/Zucker usw)
Wenn der Tag kommt an dem sie zum Sternchen wird, kostet eine Einäscherung ca. 100-150€ bei ihrem Gewicht (bis 5 Kilo).
Das war...
Ich kenne aber auch Katzen die schon sehr früh chronisch krank weden, Spezial Futter brauchen, Zahnsteinentfernen usw...und weitaus mehr und das regelmässig brauchen.
Ja, besser erstmal Sparen und dann Tiere holen ^^. Meine mochte keine Artgenossen...und isabsolute Einzelgängerin ^^. Aber bei zweien kommt doch schon was zusammen an Sümmchen ^^. Deswegen lieber etwas mehr auf der hohen Kante haben ^^
Ich denke es hängt von der Katze und dem Gesundheitszustand ab. Ist die Katze gesund würde ich ca. 1.000 - 3.000 € in Reserve haben. Sicherheit geht vor! Wir haben immer ca 1.500€ für unsere Samtpfote er hat eine Beinbehinderung und ist 14 Jahre alt aber ansonsten ist er Kerngesund!
Ich kann nur erzählen, was bei uns passiert ist. Jedoch lebe ich in der Schweiz und da sind die Tierarztkosten deutlich höher.
Unsere Katze hat uns innerhalb von einem Jahr einen mittleren vierstelligen Betrag gekostet für alle Untersuchungen und Behandlungen. Und sie kostet jetzt noch sehr viel, da sie Zusätze bekommt, die nicht billig sind.
Schon nur eine Operation wegen einem Unfall oder sonst was wird schnell teuer.
Und zusätzlich muss man ja mit dem Doppelten rechnen, da Katzen keine Einzelgänger sind.
Ich würde schon 2000-2500€ pro Katze auf der Seite behalten, aber mit dem Wissen, dass es auch mehr werden kann.
Vielen Dank, dass du dir die Zeit für die Antwort genommen hast. Tierliebe heißt auch richtige Vorsorge. Bei den Beträgen gut zu wissen, was alles passieren kann.
Eine Notfall OP + Stationärer Aufenthalt in der Klinik kann gerne mal 2000+ € kosten. Also ich würde sagen minimum 2000€
Dachte ich es mir doch! Vielen Dank für deine Info! Das muss auch vor Anschaffung einer Fellnase berücksichtigt werden!
Unser Kater hat einen Herzfehler und Tumore im Ohr.
Beim Tierarzt haben wir seit 2019 ca 10.000-12.000€ bezahlt für Herzschall alle 3 Monate, Ohrreinigung alle 2 Wochen + Medikamente.
Wer sich Tiere anschafft, muss damit rechnen, dass ein Tier auch sehr krank werden kann.
Deshalb habe ich ja diese Umfrage gestellt. Vielen Dank für deine Antwort. Sehr wichtig zu wissen, bevor man sich eine Katze anschafft.
Bitte hole dir 2 Katzen. Einzelhaltung ist Tierquälerei.
Es gibt Tierversicherungen- die würde ich abschließen.
Das weiß ich, es ging hier ja um die Extrakosten für eine Katze. Bei mehreren Katzen muss man dann entsprechend mehr zurücklegen.
Aber es gibt natürlich auch Katzen, die vom Tierheim nur als Einzelkatzen vermittelt werden.
Meine Fellnasen von früher waren eigentlich immer gesund und nie fielen größere Extrakosten an. Aber bevor nun wieder Katzen ein Zuhause bei mir finden, muss eine gute finanzielle Vorbereitung bzw. Planung her.