Wie viel Geld benötigt man durchschnittlich zum Leben?
Hallo zusammen,
mich interessiert, wie unsere aktuelle Situation derzeit so aussieht...
Laut Google-Ergebnissen betrug das durchschnittliche Brutto-Einkommen 2011 ca. 2350,-€ brutto, also wäre das bei Steuerklasse 1 ein Netto-Einkommen von ca. 1530,-€. 2012 betrug es Brutto ca. 2412,-€ und Netto 1560,-. (Ich beziehe mich jetzt mal auf West-Gehälter).
Was meint ihr, wieviel man pro Kopf ca. an Einkommen benötigt, um ohne großen Probleme über die Runden zu kommen? Sind 1500,- eigentlich genug zum Leben? Was ist dabei inzwischen Luxus und was Überlebensnotwendig?
Bitte mit Angabe, ob ihr euch auf Alleinstehende oder Paare / Familien mit Kindern bezieht. Danke schonmal für eure Meinungen :-)
25 Antworten
Ein Paar mit einem Kind (12 Jahre)
Nettoeinkommen aus 2 Gehältern 2500€ Sowie Kindergeld 184€
Ausgaben:
570€ Miete 60€ Strom 160€ Sprit für Arbeitsweg 80€ Autoversicherung 140€ Riester 120 € Autokredit 100€ Möbilkredit 60€ für Jahrescamping 75€ Telefon, Internet, TV 20€ Taschengeld 40€ Reitunterricht 100€ Zigaretten 15€ Zahnzusatzvers.
Das sind so meine Fixkosten. Für Lebensmittel kann ich auch grob 100€ sie Woche rechnen.
Am Ende des Monats ist aber nie bzw. kaum was übrig, sind immer wieder irgendwelche Dinge für die das Geld weg geht... :-(
Ich bin Single und lebe in Berlin.
Miete : 380,00 warm / 48qm
Strom : 51,00
Flatrate f. Internet, Telefon 29,95
Hund : ca. 40 Euro ( Versicherung, Steuer, Futter ohne Tierarzt).
Unnützige Versicherung habe ich gekündigt und somit 30 Euro mehr. Mehr als 35 Euro darf ich wöchentlich nicht ausgeben. Habe Hartz 4.
Vorher hatte ich 1750 Netto und habe wie die Made im Speck gelebt. Hatte ein Auto und mein Kühlschrank war immer mit Leckereien gefüllt.
Das Problem ist, daß alle Dinge heute genauso viel kosten, als zu DM- Zeiten.
Beispiel eine Markenjeans : 89,00 DM
Heute auch 89,00 EURO.
Kein Wunder, daß sich kaum noch einer etwas leisten kann.
Ich kann dir sagen was wir im Moment ausgeben, so grob, für 2 Erwachsene und 1 Kind, bzw was wir an Fixkosten haben:
Warmmiete ( 75qm-Wohnung) : 612€ (und es ist mit eine der günstigsten Wohnungen hier in der Umgebung)
Strom: ca 120€ ( dadurch das wir durch einen defekten gefrierschrank eine hohe Nachzhalung leisten mussten, bzw im Mom noch mti 80€ monatlich abzahlen, sonst eher ca 30€p.P)
Lebensmittel+Hygiene: 70€ pro Woche, dann wird aber genau nach Plan gekocht, auf die Resteverwertung geachtet, genau nach Plan und nach Angebot eingekauft etc.. ( 70 mal 4=280€)
Telefon/ Internte: ca 50€ / Monat
Busfahrkarte : 35€/ Monat ( kann aber auch wieder shr unterschiedlich sein)
Also wenn man das zusammenrechnet, dann kommt man auf 1074,00€
Das ist dann jedoch noch keine Gez drin ( weiß da leider gerade nciht,was die genau kostet), keine Klamotten, ( evtl noch Kabelgebühr), keine Geld für Kitaausflüge etc, kein Geld für Ausgehen, keine Versicherungen usw bei
Danke für die Antwort! Darf ich fragen, ob dann auch noch Kosten für Auto + Benzin/Versicherung/Steuer hinzukommen? Oder Geld für die Schule bei 1 Kind? Könnt ihr auch mal in den Urlaub fahren? GEZ sind derzeit 53,94 € je Quartal (also ca. 18,-€ je Monat). Bezieht ihr dann 2 Gehälter oder arbeitet nur 1 Elternteil? Und vorallem: Reicht es euch zum Leben oder würdet ihr sagen, dass ihr öfters Probleme habt?
Ich finde 1500 reichen aus, um recht gut über die Runden zu kommen. (Als single!) Man kann noch genug sparen um größere Anschaffungen zu machen. Sofern man jetzt nicht als Einzelperson in einer riesigen Wohnung leben möchte, kann man sich zwischendurch auch mal gut was leisten.
Direkt nach meiner Ausbildung zur Bankkauffrau habe ich 1050 EUR netto zur Verfügung gehabt. Abzüglich Miete und Lebenshaltungskosten bleibt nicht mehr viel über. Aber ich komme noch gut damit zu recht. Ich weiß, dass viele, sehr viel weniger haben, und da geht es dann wirklich um die Existenz.
So lange man sich seinen Verhältnissen anpasst klappt das super, und bei mir ist es jetzt auch nicht für immer...
die Frage war wieviel benötigt mal im Alter, nicht wie wenig. ich benötige 5500 € und wohne alleine: 1.000 € Unterhalt für meinen Sohn 1.000 € für die Wohnung 1.000 € für die Auto, Boot, Motorrad 2.000 € für das tägliche Leben (70 €/Tag) 500 € für Versicherungen usw. ich habs nach der Verrentung auch mit 2500 € versucht, ging nicht. Die Unterhaltsforderungen zwangen mich zur Sozialwohnung, Kleinwagen, ohne großen Urlaub, Billig-essen. Habe mich deshalb nach Rente selbständig machen müssen und auch gemacht. Eigentlich irre, als Rentner nochmal in den Ring steigen zu müssen.