Wieviel Futter muss ein Kitten bekommen?
Hallo es geht mal wieder um Katzen 😺 Wieviel Gramm Futter braucht ein kitten? Viele sagten mit dass der Napf von Kitten immer gefüllt sein muss da sie halt noch im Wachstum sind. Andere beschränkten das Futter. Was empfiehlt ihr?
9 Antworten
In diesem Alter dürfen Katzen noch(!) soviel fressen, wie sie möchten, d. h. man sollte ad libitum (nach Belieben ==> auch Sattfütterung genannt) füttern. Begründung: Es gibt Phasen, wo sie innerhalb kürzester Zeit ihr Gewicht verdoppeln und spielbedingt sehr viel Energie verlieren! Obendrein benötigen sie 80 ml Flüssigkeit je kg Körpergewicht pro Tag und somit 20 ml mehr, als erwachsene Katzen (größtenteils aufgenommen über die fleischige Nahrung, sprich Nassfutter ==> bitte ausschließlich geben)! Ferner schließen Katzen den Großteil ihres Wachstums erst zwischen dem 8. und 10. Lebensmonat ab. Danach ist die Futtermenge abhängig von Gewicht, Alter, Rasse und Aktivität. Erstgenanntes (und somit das Idealgewicht) kannst du notfalls beim Tierarzt erfragen und es wöchentlich kontrollieren, indem du ihn wiegst. Verweigert er die Waage, stell dich vorher rauf, nimm ihn anschließend auf den Arm und zieh dein Gewicht ab.
Nicht zu verachten sind daneben die Fütterungszeiten: Da Katzen Gewohnheitstiere sind, empfehlen sich am ehesten feste und über den Tag gut verteilte Mahlzeiten bei 3-4 Portionen, bei Welpen auch 5-6. Von nur 2 Portionen ist abzuraten; dann können sich Katzen aufgrund des großen Hungers leicht überfressen, was Erbrechen begünstigt. Erbrechen bedeutet Nahrungsentzug, und das wiederum schadet der Leber. ==> Zum Vergleich: Naturgemäß verzehren sie sogar 10-12 Mahlzeiten - seien es Mäuse, Insekten, Vögel oder Amphibien.
Ich hoffe, das reicht soweit an Informationen.
Katzenbabies sollten fressen können, so viel sie mögen, was aber nicht heisst, dass das Fressen den ganzen Tag rumstehen soll. 5 - 6 x täglich ausreichend füttern ist gut, und den Napf auffüllen, sobald er leer ist.
Ich habe noch nie das Futter meiner Katzen abgewogen oder eingeschränkt, denn auch wenn meine ausgewachsenen Katzen im Winter immer etwas mehr Speck auf den Rippen haben, so nehmen sie von selbst ab, sobald sie wieder mehr im Freien rumrennen.
Huhu!
Kitten bis zu einem Jahr sollten fressen können, so viel sie wollen. Das bedeutet nicht, dass der Napf immer gefüllt sein muss. Nur, dass sie was zu essen bekommen sollten, wenn sie Hunger haben, und zwar so viel, bis sie satt sind und was liegen lassen.
Das liegt zum einen daran, dass Kitten einen erhöhten Nährstoffbedarf haben. Den decken sie darüber, dass sie deutlich mehr essen als erwachsene Katzen. Außerdem entwickeln sie in ihrer Kindheit ihr natürliches Sättigungsgefühl. Eine Katze, die als Kitten nie fressen durfte, bis sie k
tzt, wird immer ein Schlinger und Bettler bleiben, während eine Katze, die ihr natürliches Sättigungsgefühl lernen durfte, in der Regel aufhört zu fressen, wenn sie satt ist.
Extra Kittenfutter ist übrigens nicht notwendig und nur Geldmacherei der Konzerne. Katzen sind noch lange nicht domestiziert, also in ihren Bedürfnissen noch sehr nah an ihren wilden Verwandten. Und in der Natur gibt es schließlich auch keine Mäuse, die speziell für Kitten sind ;-)
Lieber ein hochwertiges Nassfutter (select gold oder real nature vom Fressnapf, mac's uvm.) füttern und davon dann eben so viel die Miezen wollen.
Auf Trockenfutter möglichst ganz verzichten, es trocknet die Katze aus und führt so häufig zu Nieren- und Blasenproblemen.
Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen.
LG
Hey,
Kitten sind im Wachstum und können soviel fressen, wie sie wollen.
Aber bitte hochwertiges Futter mit mindestens 60% Fleischanteil und kein Getreide und kein Zucker enthalten.
Liebe Grüße, Flupp
Das ist sehr unterschiedlich. Je nach Rasse, Aktivität usw zum Teil sehr individuell. Bei Katzen gibt es, wie bei Menschen, den sogenannten BMI. Lass dich diesbezüglich einfach von einem Tierarzt beraten, das ist besser, als jez nach Standardwerten zu gehen.
Der Napf ist auch immer gefüllt und er ist immer sehr schnell leer und wird immer wieder aufgefüllt. Trotzdem ist mein Kater dünn. Manche sagen sogar dass er zu mager ist. Ich verstehe es nicht :/