Wieso wurde der InuYasha Anime nicht weiter geführt?

InuYaha - (Anime, Manga, InuYasha)

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Anime wurde fertiggestellt, aber nie vollständig in die deutsche Sprache synchronisiert, was damit zusammenhängt, dass RTL2 die Rechte an dem Anime hatte (und meines Wissens auch immer noch hat) und der Meinung war, dass Anime keine gute Absatzmöglichkeit mehr ist.

Kurz mein eigener Senf dazu: man muss sich nicht wundern, dass die Quoten sinken, wenn man den Anime-Block ins Morgenprogramm am Wochenende, wo niemand guckt, verlegt, um nachmittags ohnehin kritisierte Scripted Reality-Shows zu gucken. Meiner Meinung nach war der Grund für diesen Schritt, dass man den Anime-Block aufgrund andauernder Beschweden von Fans über Zensur (die wirklich arg schlimm war) nicht mehr im Programm haben wollte. RTL2 hat Anime immer als Zeichentrick und damit als "Kindersache" abgestempelt, was Anime aber ganz und gar nicht ist.

Der Anime geht bis zum Ende vom Manga. Jedoch wurde der Anime nie vollständig auf Deutsch synchronisiert. Musst den Rest also mit Untertiteln gucken.

Im Anime wurde Naraku doch besiegt?
Ist bei mir aber schon was als ich denn Anime geguckt hab

Auf YouTube gibt es noch 4 Filme von inuyasha auf deutsch synchronisiert

Auf deine Frage kann ich dir leider keine Antwort geben. Aber ich hätte etwas was dich vielleicht interessieren dürfte.

Falls es etwas nützt eine aktuelle Info 2017 für dich und all die anderen Inu Yasha Fans die es noch nicht aufgegeben haben.

INFO FÜR ALLE INUYASHA FANS!!!: Seit dem 14 Juli 2017 läuft
Inuyasha in Prosieben Maxx. Seit Juni gibt es eine Inu Yasha Petition wo
alle für die deutsche Synchronation unterschreiben können. Jede
Unterschrift zählt!

https://www.openpetition.de/petition/online/wir-wollen-inuyasha-zurueck-2017