Wieso wollen fast alle Frauen ständig etwas unternehmen und können nicht einfach mal entspannen?
Meine gesamten Partnerinnen und meine jetzige Partnerin wollen ständig etwas unternehmen. Entweder wollen sie irgendwelche Konzerte besuchen, oder kaufen ständig Geschenke (und erwarten Geschenke), wollen ständig irgendwelche Freundinnen besuchen, wollen zu Ikea, wollen telefonieren usw. Ich hingegen möchte einfach nur zu Hause sitzen, Bücher über Philosophie lesen, mal ins Fitnessstudio gehen, Musik hören und einfach einen ruhigen Lebensstil führen. Wieso habe ich in meinen 27 Jahren kaum eine Frau getroffen, die so tickt wie ich und mich als Partner wollte?
5 Antworten
Als erstes: Ja, es gibt auch Frauen in deinem Alter die anders sind. Welche die nur gelgentlich was unternehmen wollen und auch welche, die am liebsten zu Hause sind.
Du solltest vielleicht mal hinterfragen, was dich an Frauen anzieht. Ist es beispielsweise deren offene, kommunikative Art auf jeden zu zu gehen? Denn genau solche Frauen sind es dann aber, die eben eher selten viel zu Hause alleine mit dem Partner sitzen.
Bei einer Freundin von mir war das mal ein ähnliches Problem, nur mit einem anderen Thema. Sie hat sich gefragt, warum sie immer an Bad Boys gerät, dabei war genau deren etwas verboten und gangsterhaft wirkendes Handeln und Ausstrahlung das, was sie im Datingprozess davor immer so angehimmelt hatte.
Bei mir war es mal bei einem Date ähnlich, aus dem da es mir früh genug klar wurde dann nicht mehr wurde: Mich reizte die Spontanität des Mannes, sein Improvisationsverhalten und seine Geschichten wie er im Alltag so lebt, da diese so anders als mein Leben und daher interessant waren. Zeitgleich hätte mich das in einer Beziehung in den Wahnsinn getrieben, weil ich Dinge gerne frühzeitig plane und abspreche, mal eine spontane Anpassung ist ok, aber keinesfalls wie es bei ihm im Leben war immer alles spontan und impulsiv zu entscheiden.
Vermutlich ist es bei dir ähnlich, irgendwas an deren Charakter zieht dich beim Daten an, was aber dann eben in der Beziehung nicht passt. Wenn du mal kritisch hinterfragst was, dann hast du die Chance darauf zu achten.
Ebenso sonst einfach im Datingprozess schon abklären, wie so eine typische Woche bei denen aussieht, wie oft sie unterwegs sein wollen usw. Wenn du da offen mit umgehst, dass du das wissen willst, da du selber gerne mal was unternimmst aber wenn es zu viel wird dich die Aktivitäten einfach sehr anstrengen, was vorherige Beziehungen belstet hat, da du auch mal deine Ruhe alleine oder nur mit Partnerin zu Hause brauchst, dann wird das eine zu dir passende Frau verstehen.
Klingt eher danach, dass sie extrovertiert sind und du introvertiert. Eure Soziale Batterie funktioniert anders. Ihr lädt sich auf, wenn sie Dinge unternehmen und Leute treffen und deine entlädt sich dabei.
Vielleicht fallen sie dir im Datingprozess einfach mehr auf, weil sie tendenziell offener und „lauter“ sind ;)
Vielleicht fallen sie dir im Datingprozess einfach mehr auf, weil sie tendenziell offener und „lauter“ sind ;)
So ist es. Nimm nächstes mal lieber die ruhigere, vielleicht ist sie wie du
Das ist eine Sache des Alters. Ab Mitte/Ende 30 ändert sich das meistens, vor allem wenn Kinder da sind. Da ist man froh um jede Minute, die man in Ruhe gemütlich zu Hause verbringen kann. Also warte einfach noch eine Weile:-)
Weil sie jung sind, sie am Leben teilhaben und es genießen wollen.
Langweilig zu Hause auf dem Sofa sitzen kann man wenn man alt ist immer noch.
Weil du eben ein zu ruhigen Lebenstiel fühst..? Häufig ist es so, dass wir ein Charakter in unserem Leben anziehen der das auslebt was du nicht ausleben willst oder glaubst nicht zu können...
Das Leben strebt immer nach Gleichgewicht. Wenn wir dagegen ankämpfen geht immer etwas schief.. Stell dir vor du würdest eben eine Frau finden die gebauso ist wie du. Sie hockt genauso wie du zu Hause. Stell dir vor 10, 20, 30 Jahre würden dabei vergehen. Irgenwann wirst du den drang verspüren raus gehen zu wollen und mehr zu unternehmen.. Du würdest dir das Gegenteil wünschen, dass sie eben nicht so oft zu Hause sitzt.. Oder ihr würdet anfangen euch gegenseitig an die Nerven gehen.
Ich bin genauso wie du und führe überwiegend ein Ruhigen Lebensstil mein Partner ist öfter unterwegs wegen Arbeit, Studium und trifft gerne ab und zu seine Freunde und oft seine Familie. Ich bleibe hingegen gerne zu Hause, Hörbücher hören, Backen, Zeichne, lerne Programmieren und liebe die Stille, wenn niemand da ist. Ich muss sagen ich bin froh, dass er so ist wie er ist. Ich bewundere seinen Tatendrang. Es würde der Beziehung schaden wenn ich nur an meiner Bequemlichkeit denken würde außerdem würde ich nicht neues lernen wenn mein Partner so wäre wie ich..
Es ist wichtig gemeinsame Dinge zu unternehmen und eben rauszugehen auch wenn es Überwindung kostet aber glaub mir es lohnt sich... Man bringt Bewegung im Alltag und auch Abwechslung..
LG
Sandy
Ist es wirklich ein Genuss, ständig unterwegs zu sein? Bzw. sich mit Alkohol die Birne wegzusaufen? Für mich nicht.