Wieso wirft meine Drachenpflanze immer mehr gelbe Blätter?
In meinem Zimmer steht eine ca. 120cm große Drachenpflanze (Dracaena Marginata) mit einem Bewässerungsstab, aus dem die Pflanze sich das Wasser selbst ziehen soll. Im Sommer habe ich das Wasser einmal pro Woche aufgefüllt und die Blätter + Erde besprüht. Das hat der Pflanze dann auch gereicht. Seit kurzem ist es aber so, dass das Wasser, wenn es bis oben gefüllt ist (500ml) nur 2 Tage reicht, obwohl im Zimmer normale Luftfeuchtigkeit (50%) und Temperatur (20°C) herrschen. Das größte Problem dabei: Das Wasser läuft unten aus dem Topf raus, heißt einiges an Wasser wird garnicht von der Pflanze genutzt. Wenn ich es aber nicht alle 2 Tage auffülle, wirft die Pflanze mega schnell gelbe Blätter. Wieso ist das jetzt so und gibt es eine Lösung?
2 Antworten
Nehme die Pflanze vorsichtig aus dem Topf und pruefe
- Topf zu klein, alles durchwurzelt
- Unregelmaessig giessen, gegemtlich zu nass und Staunaesse kann nicht entweichen
Lässt sich kaum beurteilen, ohne deine Pflanze, den Topf, die Erde zu sehen.
Es klingt so, als ob die Erde um die Staböffnung durch häufiges Austrocknen zunehmend „verklumpt”, zu einem fast undurchlässigen Ballen geworden ist. Dann läuft Wasser einfach vorbei. Sie kann dann nur im feuchten Zustand wieder Wasser aufnehmen. Dazu könntest du etwas Wasser in den Untertopf gießen und abwarten ob und bis das Wasser aufgesogen wird. ‒ Nur so eine Vermutung aus Erfahrung mit Gießen nur von oben.
Kann auch sein, dass sie im Gegenteil zu locker geworden, keinen saugfähigen Kapillarverbund mehr hat. Kannst du auch prüfen durch den obigen Test.