Wieso wird es nicht mehr braun nach dem kochen?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Stelle der Bananenschale wird nicht braun, weil das Ritzen den natürlichen Oxidationsprozess gestört hat. Beim Schneiden oder Ritzen einer Banane kommt das Enzym Polyphenoloxidase mit Sauerstoff in Kontakt, was normalerweise die Braunfärbung verursacht. Wenn du sie jedoch gekocht hast, wurden die Enzyme durch die Hitze deaktiviert, wodurch der Browning-Prozess gestoppt wird.