Wieso werden Autos nicht bei 130 km/h abgeriegelt?

7 Antworten

In welchem Land soll es denn demnächst ein generelles Tempolimit geben? In Deutschland zumindest nicht. Hier wurde vor "kurzem" eben jener Vorschlag abgelehnt.

Demzufolge wird auch kein generelles Abriegeln benötigt.

Weil viele Autobauer damit einen großteil an Kunden verlieren würde. Wer würde sich einen Porsche kaufen der bei 130 abgeriegelt ist.

Aber je nach hersteller kann das anders aussehen. Ich bekomme übernächste Woche meinen neuen Volvo geliefert, da ist von Haus aus bei 180km/h Schluss, weil Volvo Sicherheit groß schreiben will.


Alex943  01.07.2020, 23:48

Auch mit 180Km/h hat man kaum Chancen.. Können die gleich bis 100Km/h oder 80Km/h wie die LKWs abrriegeln, dann ist Restposten90 noch sicherer unterwegs ;)

0
M5Power244  19.07.2020, 16:41
@Alex943

Schade das mein alter Rs6 bei 280 abgeriegelt war :/ haha Sicherheit muss sein :D

0

Weil sich eh keine sau dran hält.

Du kannst die Autos gerne abriegeln , trotzdem kann man diese wieder frei geben und ich persönlich würde mir eh ein altes Muscle Car kaufen welches man nicht abriegeln kann.

Außerdem zahlt man keine 30.000€ für 130 kmh Top speed

es wäre doch das Gleiche im Endeffekt und jede Abriegelung kann man umgehen

Weil dann niemand mehr zu schnell fahren kann und der Staat keine Bussgeldeinnahmen mehr hat.