Wieso wächst mein Minecraft baum nicht?

9 Antworten

Hier mal mein Senf dazu

Spruce/Fichte Setzlinge werden bei 2x2 zu einer großen Fichte aber nur auf Podsol.

So wie ich das sehe versuchen die Setzling eine große Fiche zu werden was sie nicht können da ihnen a. das Podzol fehlt und b. min. 1 Block frei um jede 2x2 Setzlinggruppe.

Sie werden auch nicht zu normalen Fichten weil ihnen der frei Platz um jeden Setzling fehlt. Deie Regel eine große Fichte zu werden steht scheinbar über der eine kleine zu werden.

Auf den 2x2 Podsol Blöcken (siehe Bild) kann ich ohne Probleme große Fichten anbauen. Anzumerken ist das ich AllTheMods 10 spiele kann also nicht sagen ob da was verändert wurde.

Bild zum Beitrag

Infos aus dem Wiki

Wenn der Spieler einen Setzling besitzt und damit einen Baum pflanzen will, muss er folgendes beachten:

  • Der Setzling kann nur auf Grobe Erde, Erde, Wurzelerde, Schlamm, Gras oder Podsol gesetzt bzw. gepflanzt werden.
  • Der Setzling muss einen Platz von mindestens 4 Blöcken über sich haben. Er selbst zählt dabei nicht mit. Fichten benötigen als einzige Ausnahme mindestens 7 Blöcke Luft über sich. Ist der Platz über dem Setzling tatsächlich auf 4 Blöcke begrenzt, dauert es sehr lange, bis ein so kleiner Baum generiert wird. Selbst mit Knochenmehl braucht man sehr viele Düngungen, bis das Spiel zufällig einen so kleinen Baum erzeugt. Je mehr Platz über dem Setzling ist, desto eher wird vom Zufall eine passende Baumvariante gefunden.
  • Zum Wachsen benötigt der Setzling ein Lichtlevel von mindestens 10. Ein Lichtlevel von 8–9 lässt den Setzling weder wachsen noch sterben. Wenn das Lichtlevel unter 7 ist, stirbt der Baum ab.
  • Ein Setzling wächst sofort aus, wenn man ihn mehrmals mit Knochenmehl düngt.
  • Schwarzeichen wachsen nur, wenn man vier Schwarzeichensetzlinge in einer 2×2 Formation pflanzt.
  • Wenn man einen Tropenbaumsetzling pflanzt und wachsen lässt, bekommt man einen 1×1 Tropenbaum; setzt man aber die Setzlinge in eine 2×2 Formation, so wächst ein 2×2 Riesentropenbaum. Dasselbe gilt für Fichten.
  • Alle Setzlinge können direkt nebeneinander gesetzt werden, sodass man regelrechte Stammwände erzeugen kann. Ausnahme: Einzelne Fichtensetzlinge benötigen mindestens zwei Blöcke Abstand voneinander, Riesenfichten wachsen aber auch direkt nebeneinander.
  • Neben dem Setzling dürfen sich jegliche Blöcke von Stämmen befinden, jedoch kein anders gearteter Block, ansonsten wächst er nicht aus.

Was ein Setzling nicht benötigt, ist:

  • eine Wasserquelle
  • Ackerboden
  • ein bestimmtes Biom (ist es hell genug, wachsen sie z. B. auch im Nether)

Nach einer zufälligen Zeitperiode wird der Setzling zum Baum. Insofern wächst ein Baum nicht, er entsteht. Ist er einmal entstanden, verändert er sich nicht mehr. Wird der Baum vom Spieler etwas gestutzt, wächst er also nicht nach. Jeder Baum entsteht mit einer zufälligen Größe. Es gibt kleine und große Exemplare:

  • 4 Blöcke hoch
  • 5 Blöcke hoch
  • 6 Blöcke hoch
  • 7 Blöcke hoch
  • 8 Blöcke hoch
  • 13 Blöcke hoch
  • 16 Blöcke hoch
 - (Spiele, Games, Computerspiele)

Du solltest die Setzlinge mit einem Abstand von 5 bis 7 Blöcken Abstand Pflanzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dasschaf878  16.04.2021, 15:18

Schick Mal Bild von der Baumfarm

Spayrex 
Beitragsersteller
 16.04.2021, 15:17

ne hab ne baumfarm darüber die können so normalerweiße wachsen

Guck Dir mal unter freiem Himmel an wie hoch so ein Riesenfichtenbaum werden kann... 😏 Sowas wächst wenn 4 Fichten-Setzlinge im Quadrat angepflanzt werden...

Ich vermute mal stark, Deine Bäume werden wachsen wenn Du sie nicht in 2er-Reihen anpflanzt. Weil sie dann nur normalgroße Bäume werden...

Aber ich spiele minecraft noch nicht lange und hab mit solchen Farmen noch nicht näher befasst. 🙃

warehouse14


Spayrex 
Beitragsersteller
 16.04.2021, 15:29

Hi doch das klappt XD ich hab schoneine begrenzung mit 15blöcke höhe probiert ... Ich hab eine Baumfarm unter freiem Himmel da hab ich sie bei 25 blöcke beschränkt wenn ein baum höher als der andere ist ist das halt blöd...

Manche Dinge wachsen nicht, wenn in einer Ecke ein anderer Block oder in diesem Fall auch Setzling ist. (Ist halt Minecraft Logik) mach am besten zwischen jeder 2x2 Gruppe einen Block Platz, dann müsste es funktionieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du kannst die Fichten wirklich nicht nebeneinander setzen, weil die Ja Platz brauchen. Stell dir das so vor: Eine Fichte ist ca. 4x4 Blöcke groß. Wenn du nun direkt daneben noch eine Fichte stellst würde der eine Baum in dem anderen Baum stehen. Bei den ersten Malen kann es ein Bug gewesen sein. Aber ich bin mir sicher, dass das dein Problem ist!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Spayrex 
Beitragsersteller
 18.04.2021, 14:48

DOCH TESTE ES