wieso verdrängt ein Körper mit geringerer Dichte bei gleichem Volumen mehr Wasser als ein Körper mit höherer Dichte?

3 Antworten

Ein voll eingetauchter Körper verdrängt genau sein Eigenvolumen im Wasser, ja was denn sonst?

Das verdrängte Wasservolumen lässt sich einfach messen. Damit kennt man das Volumen des eingetauchten Körpers. Wenn man nun die spezifische Dichte von Gold kennt, lässt sich das Gewicht eines Körpers mit dem ermittelten Volumen aus purem Gold errechnen.

Genau da stellte Archimedes eine Abweichung fest: Ein Körper mit dem ermittelten Volumen und dem ermittelten Gewicht konnte unmöglich aus purem Gold sein.

Die Menge des verdrängten Wassers hängt nicht von der Dichte eines Körpers ab, sondern von dessen Volumen. Die Goldkrone, die das gleiche Gewicht wie eine Kupferkrone hat, hat deshalb ein geringeres Volumen. Das verdrängte Wasser wiegt deshalb weniger als das verdrängte Wasser der Kupferkrone.

Von Experte Wechselfreund bestätigt

Da hast du was falsch verstanden. Die Krone verdrängt bei
gleicher Masse mehr Wasser, weil ihr Volumen größer ist.


Nope71 
Fragesteller
 12.03.2024, 16:21

ahh jetzt machts Sinn... Dankeschön!

0
W18J66  12.03.2024, 16:27

Das ist nicht richtig ausgedrückt. Entscheidend ist nicht die Masse, sondern das Volumen.

0
Tannibi  12.03.2024, 16:30
@W18J66

Genau darum steht da "weil ihr Volumen größer ist".

0
W18J66  12.03.2024, 16:34

Die falsche oder die echte Krone?

0
Tannibi  12.03.2024, 16:38
@W18J66

Bitte lies mal alles, was da steht. Der FS hat es schon verstanden.

0