Wieso tragen ältere Frauen tendenziell häufiger kurze Haare?
Ich meine, come on, die Mehrheit der Männer findet das unsexy. Da die meisten Frauen das wissen, tragen auch die ALLERMEISTEN in ihrer Jugend lange Haare.
Haben solche Frauen mit Sexualität abgeschlossen?
15 Antworten
Zuerst einmal: Deine drei Aussagen sind richtig So ist es, So war es auch vor fünfzig Jahren schon; aber heute ist es noch ausgeprägter als heute. Ich bin alt genug, das beurteilen zu können..
Es gibt dafür sicher mehrere Ursachen, die zusammenkommen. Natürlich ist der Wunsch, sexuell attraktiv zu sein, bei jungen Menschen stärker ausgeprägt als bei älteren. Die haben mit der Sexualität zwar nicht abgeschlossen, sie verliert aber allmählich an Bedeutung. Bei Frauen scheint das etwas schneller zu gehen als bei Männern.
Zum zweiten sind ältere Menschen relativ häufig in einer festen Partnerschaft als junge. Der Anteil des Optischen an der sexuellen Attraktivität ist dann geringer, und der Anteil der Haare an der optischen Erscheinung ebenfalls. Man kennt sich nackt.
Drittens sind kurze Haare natürlich praktischer. Meisten lassen sich Frauen die Haare nach dem zweiten Kind kurz schneiden weil sie nicht auch noch Zeit für aufwendige Haarpflege haben.
Viertens leiden auch Frauen an Haarausfall, besonders wenn sie älter werden. Lange Haare werden beim Kämmen noch leichter ausgerissen als kurze.
Schließlich und endlich sind Kurzhaarfrisuren der typische Feministinnenputz. In der Generation der Frauen, die heute zu den älteren gehören, war Feminismus eine große Mode. Die Mode ist vorbei.
Ich glaube nicht,dass die Länge der Haare darauf schliessen lässt,ob jemand mit seiner Sexualität abgeschlossen hat.
Jede Frau ist anders und empfindet sich auch anders.
Es gibt sportliche Frauen, Frauen,welche auf Mode grossen Wert legen,weibliche Frauen,mütterliche Frauen etc.pp. und jeder trägt wohl die Frisur,von der er findet,dass sie zu ihm passt.
Ich liebe lange Haare von Kindheit an-und habe sie mit 57 länger denn je;manche finden,sie passen nicht zu meinem Alter,-ich sage:"Sie passen aber zu meinem Typ Frau".
Und sollte ich sie eines Tages nicht mehr passend oder schön finden-schnipp,schnapp sind sie auch schnell ab.
Mit Sexualität hat das nichts zu tun,finde ich-denn auch Frauen,denen kurze Haare stehen, können damit mega-mässig sexy aussehen.
Ich bin 15 und Weiblich und habe ca.8mm lange Haare und finde es toll. Ob jemanden es störrt oder nicht schön findet ist mir egal und so wird es allen anderen hoffentlich auch gehen.
Weil es ihnen gefällt und wegen den Gründen die Sonnebuff gehschrieben hat.
Also ich glaube das liegt daran, dass man im Alter sehr dünne Haare bekommt. Vielleicht fallen sie in dem Wechseljahren stark aus.
Und eine Kurzhaarfrisur kaschiert das ganz gut. Bei dünnen Haare ist es schwer ihnen in langem Zustand einen Haarschnitt zu verpassen womit die Haare voll aussehen.
Außerdem sind sie viiieeellllll pflegeleichter als lange Haare.
In jungen Jahren will man da halt einfach noch eher anderen gefallen und es ihnen Recht machen und da gibt man sich mehr Mühe mit den Haaren. Und manchen stehen lange Haare auch nicht und wenn man älter wird, sieht man das auch eher ein.
Ich hatte auch mal längere Haare, aber es sah halt einfach nicht gut aus, wie ich später auf Bildern feststellen musste.
Und wenn man älter wird als Frau, dann hat man zum einen viele um die Ohren, Job, Kinder, Haushalt und da hat man einfach nicht mehr so viel Zeit für die Haarpflege und ein kürzerer Schnitt ist einfach pflegeleicht und es geht morgens wesentlich schneller.
Zum anderen sind Frauen dann auch selbstbewusster und sie wollen einen Partner, der sie so nimmt, wie sie sind und akzeptieren, dass Frauen kein Ausstellungsstück ist, sondern ein Lebenspartner. Mit jemand, der nur mit einem zusammen ist, wenn das 100% Äußere stimmt, will man eh nicht zusammen sein. Man will wegen sich selbst geliebt werden, nicht wegen der Haare.
Sexy kann man auch mit kurzen Haaren sein.
Und wenn man älter wird, verändern sich auch oft die Haare, sie gehen schneller kaputt, werden dünner und weniger (irgendwann auch grau) und das sieht einfach nicht mehr so gut aus.
Bei älteren gefallen mir lange Haare oft gar nicht mehr. Da sieht kürzer einfach besser und stylischer aus.
Das hat aber mit meiner Frage nix zu tun. Ich wies ja daraufhin, dass ein tendenzieller Unterschied zwischen alten und jungen Frauen besteht, was die Haarlänge betrifft.
Wie erklärst du dir das?