Wieso stinken leise Fürze mehr als laute?
Wieso stinken leise Fürze mehr als laute ? Bilde ich mir das nur ein, oder ist das wirklich so ?
7 Antworten
Die Gaszusammensetzung steht in keinem physikalisch-chemischem Zusammenhang mit der Lautstärkenentwicklung durch die Schließmuskeln. mfg
Das hat auch etwas mit der Konzentration zu tun.
Ein lauter, knatternder Furz besteht ja auch aus viel mehr Gas ist daher quasi verdünnt.
Ein leiser Zischer enthält sozusagen nur die "Essenz" und damit die volle Würze.
Habe mich auch schon an vielen Abenden mit Freunden und ein paar Bier über dieses überaus interessante Thema unterhalten, die bisher beste Erklärung ist folgende: Ein leerer enddarm hat viel raum für das richtige basserlebnis. Gleichzeitig ist weniger da, das stinkt. Ein voller enddarm klingt nicht so spektakulär, man traut sich ja uberlichweise
Auch nicht alles zu geben. Wo der Gestank der leisen furze herkommt wird damit denke ich klar.
Sorry für die abgehackte Antwort, hab sie ausversehen abgeschickt
das ist FALSCH! der geruch kommt dem\den anwesenden NUR so "streng" vor, weil er OHNE ankündigung durch SOUND kommt.
Weil durch das Geräusch schon Duft abgeganegn ist.