Wieso springt die Kreidler nicht an?
Hallo,
ich habe eine Kreidler dice supermoto 125 Erstzulassung 2016.
Leider springt sie nicht mehr an. Man hört, dass sie arbeitet aber sie springt eben nicht an.
Woran könnte das liegen? Man muss dazu sagen, sie hatte in letzter Zeit allgemein vermehrt Probleme beim starten aber letztendlich ist sie nach einiger Zeit trotzdem angesprungen. Man musste zum Schluss auch schon die ersten Kilometer mit Choke fahren, damit sie an der Ampel nicht einfach ausgeht.
Vollgetankt ist sie, daran kanns nicht liegen.
Jetzt gehts gar nicht mehr.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Liebe Grüße Nadine
3 Antworten
investiere in neue Zündkerzen (nimm die etwas teureren, aus Japan mit hochwertigen elektroden),
choke auf die ersten Kilometer, ist bei den momentanen Temperaturen,
(+10 Grad Celsius), auch normal
ansonsten neue Zündspule (eventuell hast du keine), und Vergaser reinigen (schwimmernadel),
bei elektronischer Zündung ist vielleicht ein Transistor defekt, oder eine Lötstelle hat sich gelockert (durch starke Vibration OFF ROAD)
sitzt das Kabel richtig auf der Zündkerze?? Kabelbruch??
Standgas richtig eingestellt??
richtigen Sprit getankt??
genug Öl??
Batterie leer??
ventile einstellen lassen
oder tauschen (Kostenfrage)
wenn du regelmäßig service machen lässt, wieso wurde das nicht schon eher bemerkt, oder ist das ein produktionsfehler?
ausserdem kenne ich deine fahrweise nicht
Ich hab die Maschine im November 2020 gekauft. Bis in den Herbst 2021 lief sie noch hervorragend. Daher wurde vorher kein Service gemacht.
Ich werde vermutlich die Ventile einstellen lassen bzw alles mal durchchecken lassen. Trotzdem vielen Dank. Du hast mir trotzdem sehr weitergeholfen :)
Wenn ein Vergasermotor regelmäßig länger steht (Winter) dann verflüchtigt sich das Benzin. Zurück bleiben die Additive, welche im Vergaser verharzen - wodurch dann irgendwann der Schwimmer / Nadel hängt.
Vergaser aus einander bauen, mit Benzin reinigen - besser wäre Ultraschall.
Ideallösung :
Du schickst Deinen Vergaser hier hin
und bekommst ihn dann tadellos und startklar wieder. Kostet auch nicht die Welt und spart Dir viel Generve.
Sie ist nur leider vorm Winter als ich noch regelmäßig gefahren nicht schon nicht mehr angesprungen
Die Verharzungen lösen sich nicht von alleine - das baut sich von Winter zu Winter immer mehr auf, bis schließlich gar nichts mehr geht.
Reinige mal den Vergaser und Wechsel die Zündkerze.
Danach könnte Sie wieder anspringen.
Also richtiger Sprit ist getankt, Öl ist genug drin und die Batterie ist voll geladen. Zündkerze müsste normal auch noch passen und das Standgas haben wir nochmal eingestellt. Hab vorhin mit einer Werkstatt telefoniert, die meinten es könnte an den Ventilen liegen...