Wieso springt der Oberfaden immer aus der Nadel meiner Nähmaschine?
Hallo, bei meiner neuen Nähmaschine (von CARINA) springt seit kurzem der Faden immer nach wenigen Sekunden aus der Nadel. Das nervt voll und ich weiß nicht wie ich das ändern kann. Ich habe geschaut, die Nadel steckt richtig und es ist auch die passende (für Jeansstoff, den ich gerade benutze) . Ich hab auch mehrmals den Faden neu eingefädelt, aber es hat sich nichts geändert. Das Problem war auch am Anfang nicht da, ist neu. Kann mir jemand helfen?
Wenn du schon ein paar Stiche genäht hast müsste er ja nicht nur " rausspringen " sondern auch abreißen ?
Ja, das auch, aber meistens schaffe ich nicht mal ein paar Stiche, sondern der Faden springt raus sobald ich das Nähen starte.
Auch wenn du den Faden festhältst? Reißt er dann?
Ja
5 Antworten
Oberfadenspannung richtig einstellen, so zwischen 3 unfd 4.
Das ist an der Maschine ganz links oben an der Kopüfseite. Mit einer Abdeckhaube verschiebt man versehentlich die Einstellung.
Ist die Spannung für den Unterfaden zu stark eingestellt? Das kannst Du an der Kapsel einstellen.
Ziehe zum Probieren den Oberfaden einfach länger heraus, damit er nicht so schnell herausflitzt.
Ich glaube eigentlich nicht, in der Anleitung stand Jeans bei den "normalen" Stoffen.
Möglicherweise ist die Jeansnadel defekt, kann man mit der Fingerkuppe an der Nadelspitze ertasten., fühlt sich an wie ein kleiner Zacken.
Ne, da stimmt alles. Aber jetzt geht's grad wieder, ich hab die Spule mit meinem Oberfaden neu festgesteckt. Kann es sein, dass es daran lag?
Vllt hatte sich der Oberfaden unter den kleinen Auflageteller geschlungen.Das sieht man manchmal nicht mal. Toi toi toi , dass es so bleibt !!
Tritt das Problem auch mit einem anderen Faden auf?
Hast du mal die Nadel gewechselt?
Ist die Fadenspannung richtig eingestellt?
Hältst du den Faden fest, wenn du mit der Naht beginnst?
ist denn der faden auch lang genug ? wenn meiner zu kurz abgeschnitten ist, rutscht der auch raus
Doch, der ist lang genug. Aber es geht grad wieder:)
Da stand bei mir in der Anleitung, dass die Unterspannung schon voreingestellt ist, da habe ich nichts dran verändert. Ich glaube deswegen nicht, dass es daran liegt, schließlich hat am Anfang ja alles gut funktioniert🤷♀️