wieso speichert google mein verlauf obwohl ich es deaktiviert habe und warum muss ich stattdessen auch noch 3 Monate warten?
erstmal speichert google den Verlauf obwohl ich es deaktiviert habe und dann muss ich bei einer anderen Option 3 Monate warten? warum?
4 Antworten
Beim ersten Punkt sind "Partnerwebsites und -apps" genannt ... vermutlich deaktiviert das auch nur den Verlauf für diese, nicht für Google selbst ...
ich realtiviere meine antwort , da ich auch sagen würde das web und app aktivität unterschiedlich gedeutet werden kann .
nene , die kannst du nur zusätzlich off schalten , weil die sonst halt doch noch ihre arbeit tun . damit wird verboten das dritte noch etwas tun können . aber vielleicht brauch ich das ja bei den anderen apps :)
ich verstehe nicht wo du den zusammenhang ziehst .
im ersten bild steht doch was pausiert wurde .
im nächsten bild stellst du nur ein wie die option ist wenn du es aktivert hättest .
sind für mich 2 paar schuhe an optionen . somit brauch man nicht immer beides neu einstellen .
Der Suchverlauf hat mit Web- und Appaktivitäten nichts zu tun.
Bei Google wenn ich auf das Suchfeld drücke.Dann wird dort alles angezeigt was ich gesucht habe.
Benutz einfach den incognito Modus in Browsern, da wird nichts gespeichert, wenn du es verheimlichen willst.
Meiner hat sich anscheinend selbstständig Aktiviert
Warum speichert google dann meinen Verlauf?