Wieso sollte man in der Wohnung nicht pfeifen?

14 Antworten

In der Zeit der Dschahiliye (Unwissenheit) haben die Mushrikun (Götzenanbeter) die Anbetung ihrer Götzen (die z.T. aus Lehm etc. waren) mit Hände klatschen und Pfeifen zeremoniell betrieben. Im Koran kommt auch ein Vers darüber vor.

Koran Sure 6:35

"Ihr Gebet (salaat) beim Haus (der Ka`ba) besteht nur aus Pfeifen (mukaa§) und Klatschen (tasdiya). Jetzt bekommt ihr dafür, dss ihr ungläubig wart, die Strafe (der Hölle) zu fühlen."

.....um sich von diesen Götzendienern zu unterscheiden, soll man es als Muslim unterlassen zu pfeifen.... egal ob zuhause oder draussen

In der Zeit der Dschahiliye (Unwissenheit) haben die Mushrikun (Götzenanbeter) die Anbetung ihrer Götzen (die z.T. aus Lehm etc. waren) mit Hände klatschen und Pfeifen zeremoniell betrieben. Im Koran kommt auch ein Vers darüber vor. Zudem gibt es eine Überlieferung von Ibn Abbas, welche dies bestätigt.

Die großen Gelehrten meinen, dass grundloses Pfeifen als nicht gut angesehen ist. Pfeifen, um die Herde (Tiere) funktionell voranzutreiben, natürlich schon.

Es gibt noch einen Hadith (ÜBerlieferung):

"Diese sind die schlechten Eigenschaften, welche auf das Volk Lut's [Stichwort: Sodom und Gomorha) zurückgehen: Das Kaugummi kauen der Männer, das Benutzen des Miswaks (zahnbürstenähnliches Holzstück) auf offener Straße, Pfeifen, quälerisches (Be)Spielen von Tauben, dass sich Männer Henna auf die Finger machen und mit offener Brust umherlaufen." (Daylami)

Habs gegogelt^^ daher gebe ich keien garantie ob das richtig ist.

Pfeif doch mal und guck was passiert! Richtig, gar nichts ;-) Bald darfst du nicht mal furzen, weil das Geister heraufbeschwört...

Schau dich doch um wie viele pfeifende Muslime es gibt... man kann es auch übertreiben mit Aberglaube und Glaube..

Das ist ein alter Aberglauben (meines Wissens aus dem Slawischen Kulturkreis), der bis nach Europa vorgedrungen ist - hat aber soweit ich weiß nichts mit dem Islam zu tun.

Da gibt es bei Wohnungsinhaber kein Geld sagt man bei uns.