Wieso sind Ossis oft unfreundlicher als Leute im Westen oder Süden?
Hallo, ich habe hier eine interessante Frage, und zwar waren wir gestern mal wieder in Berlin, und uns aufgefallen dass die Leute unfreundlicher waren als bei uns. Der Taxi Fahrer zum Beispiel, und auch der Wirt Abends in der Schankstätte, der grimmig schaute und nur sagte: "Wat wollt'an haben". Jetzt sitze ich wieder Zuhause und frage mich wieso es so ist. Ich habe unseren Anwalt angerufen, er sagte es liegt an ihrer Vergangenheit, das sie damals in der DDR gelernt haben niemandem zu vertrauen, und dass man fremde erstmal auf Distanz hielt. Er sagte aber auch: "Untereinander ist das ganz anders, sind die ganz herzlich miteinander". Jetzt wollte ich hier fragen, stimmt das? Ich kann mir nicht vorstellen, wie so ein Typ wie unser Taxifahrer, der wirklich kein Wort rausbekam, Zuhause auf einmal fröhlich und nett ist. LG
17 Antworten
Ich habe unseren Anwalt angerufen, er sagte es liegt an ihrer
Vergangenheit, das sie damals in der DDR gelernt haben niemandem zu
vertrauen, und dass man fremde erstmal auf Distanz hielt."
Wegen so etwas rufst du euren Anwalt an!:) Donnerwetter!
Hast dich wohl erkundigt, welches Schmerzensgeld man für die dir angetane Schmach fordern kann?!
Wenn euer Anwalt wirklich das gesagt hast, was du hier postest, dann ist dieser Anwalt mit dir in guter Gesellschaft!:)
Übrigens: Ich persönlich kenne sehr nette Westdeutsche, aber auch Stinkstiefel.
Ich kenne auch sehr nette Ostdeutsche und ebenso auch Stinkstiefel.
Hätte man uns wirklich beigebracht, niemandem zu vertrauen und auf Distanz zu gehen, dann wäre vor 25 Jahren einiges wohl nicht passiert.:)
Also ich finde Ossis überhaupt nicht unfreundlich. Im Gegenteil, eher herzlich. Ich würde Berliner aber nicht Ossis nennen (und deren Freundlichkeit ist echt schwer zu finden).
Ich komme gebürtig aus dem Allgäu (zwischen Bayern & BW) und im Vergleich zu den Meisten gelten wir dort als unhöflich, wortkarg und mißtrauisch. Wenn man da auf ner Berghütte als Wirt mal nen Ossi hat, dann ist das echt n Unterschied. Und auch wir sind nicht so, auch wenn wir so wirken. Wir finden das Geheuchele vieler Rheinländer und das nutzlose Gerede vieler Hannoveraner viel schlimmer...
Wir Berliner sind weder Ossis noch Wessies. Wir sind schon aus Tradition speziell und flapsig und wir können durchaus zuhause fröhlich und nett sein, denn wir haben ja Feierabend.
Ich habe übrigens in meinem ganzen Leben nur einen unfreundlichen Taxifahrer erlebt, der sich kurz nach der Wende geweigert hat, von Berlin die 3 Kilometer nach Potsdam reinzufahren, der bekam von mir auf der Glienicker Brücke genau das, was auf der Uhr draufstand und keinen Pfennig mehr.
die haben naemlich absprachen wo sie Gaeste aufnehmen und hinfahren duerfen
Da liegst Du leider falsch. Die können mich sogar nach Klein-Kleckersdorf fahren nach Absprache. Ich hätte anno 1991 dem taxifahrer mehr gezahlt, aber er hat sich partout geweigert. Der wollte mich damals schon am Schloss Glienicke absetzen, aber ich sagte: "Nee nee, schön bis zur Mitte der Brücke fahren.
und zwar waren wir gestern mal wieder in Berlin
Berliner und vor allem die Taxifahrer unserer Hauptstadt sind ja ein ganz besonderes Völkchen, und das liegt nicht an Ost oder West....
Ich habe Familie in Berlin, meine Schwiegertochter in Spe, stammt aus Rostock, und ich besuche die neuen Bundesländer seit 1990 regelmäßig, auch im Urlaub.
Ich finde eher das Gegenteil ist der Fall. Ich finde die Leute im Osten unseres Landes, freundlicher, hilfsbereiter, herzlicher und offener als im Westen.
Das sag ich als Mensch, der im schönen Bundesland Bayern geboren, und aufgewachsen ist, und immer dort gelebt hat.
Aber so hat jeder seine persönlichen Erfahrungen, und die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen, bzw. wie es in den Wald hinein schallt, schallt es auch wieder raus.... ;-)
Ich kann definitiv sagen, daß es nichts mit dem eigenen Verhalten zu tun hat ( betreffend schallt aus dem Wald) Ich kann hier in Rostock froh gelaunt aus dem Haus gehen und noch so gut gelaunt in die Gegend schauen, nach einer halben Stunde ist man depressiv und müde geworden, weil mit Ausnahmen fast jeder einem unfreundlich entgegen kommt
Was ist denn an "Wat wollt'an haben?" oder einem ruhigen Taxifahrer unfreundlich? Gibt es auch überall im Ruhrpott.
Ich bin in NRW aufgewachsen und finde besonders die Menschen im Rheingebiet (Düsseldorf & co.) viel oberflächlicher. Immer diese Heuchlerei, Zurschaustellung und das künstliche Dauergrinsen. Dann lästern die hinter dem Rücken wegen Kleinigkeiten ab. Hab die Ossis insgesamt als direkter, ehrlicher und nüchterner erlebt.
Es sei aber gesagt, dass auf beiden Seiten es natürlich Solche und Solche gibt. Und auch vieles dazwischen. ;)
Warum ruft man aber deswegen gleich den Anwalt an? Oder ist man mit ihm gut befreundet? :D
Mit dem Taxifahrer brauchst du nicht so hart ins Gericht gehen, die haben naemlich absprachen wo sie Gaeste aufnehmen und hinfahren duerfen. Die haerteste Gangart wird am Flugplatz Tegel praktiziert, da steht kein Brandenburger in der Reihe. Wenn der tatsaechlich einen Kunden dort abliefert, faehrt er gnadenlos leer zurueck nach Potsdam.