Wieso sieht man nachts nichts, wenn man aus dem Fenster schaut und drinnen das Licht an macht?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil Deine Augen sich immer an das Licht anpassen, sofern eins da ist. Das macht die Nachtsichtfähigkeit zunichte.


Maienblume  08.11.2009, 14:07

Dankeschön für das Sternchen, music6one! LG!

0

Hmm... Gute Frage... Wahrscheinlich wegen der Spiegelung?! Oder weil es draußen einfach dunkel ist!

du kannst das selbst ausprobieren: wenn du dich vor einen spiegel stellst und in etwas helles guckst, siehst du das deine pupillen sich verändern und das gleiche passiert auch wenn es dunkel ist. da deine pupillen aber nicht gleichzeitig klein und groß sein können, passen sie sich dem an was näher ist und das ist die zimmerhelligkeit. :)

Deine Augen müssen sich ersteinmal dran gewöhnen. Weil es vorher "hell" war und du jetzt auf eine dunkle Umgebung guckst. Und kommt drauf an wieviel "Licht" drausen ist.

Wenn in 2 Meter Abstand von Deinem Fenster ein Graphity ist siehst Du 'ne Menge!