Wieso sehen die Meere manchmal unterschiedlich aus?

2 Antworten

H2O ist H2O. Also sind die umgebenden Faktoren verantwortlich. Wassertiefe wurde genannt. Zudem Bodenbeschaffenheit (Kies, Sand, Lava..), Salzgehalt (überhaupt gelöste Stoffe) und ganz wichtig: Algen - nicht nur grün, auch blau, rot usw. sind möglich (Algenblüte) und Bakterien. Die hängen wieder vom Nährstoffgehalt, Wassertemperatur etc. ab. Es ist also recht komplex.

Die Farbe, in der das Meer erscheint, hängt von mehreren Faktoren ab.

Einerseits der Wassertiefe, andererseits der Lichteinfall.

Ein tiefes Meer ist eher (dunkel) blau, wenn die Sonne scheint, ein flaches (in Strandnähe) eher Türkis.


Gamezl92 
Fragesteller
 29.01.2018, 14:11

OK :)

0