Wieso schätzt meine Mutter nie das, was ich alles für sie tue und behandelt mich mit ihren Worten wie Dreck?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber für mich hört sich das nach einem ganz normalen pubertären "Sturm im Wasserglas" an.

Du scheinst genau das gleiche Problem mit deiner Mutter zu haben (emotional), wie deine Mutter mit ihrer.

Streit um eine DVD (?), sich gegenseitig immer höher und höher schaukeln für so eine Kleinigkeit?

Klar fühlst du dich ungerecht behandelt, das ist ja auch eine echt beknackte Situation, vor allem wenn es diese DVD niemals gab. Aber dann solltest du einfach abwarten, bis sich das Ganze wieder abgekühlt hat. Anscheinend hatte deine Mutter garkeine Ahnung, dass es das Filmchen nich auf Speichermedium gab...

Sieh einfach darüber hinweg. Ganz ehrlich, es lohnt sich garnicht, sich über sowas aufzuregen.

"Ich wünscht ich wär ein Elefant, dann würd ich jubeln laut!

Nicht wegen des vielen Elfenbeins, nein, wegen der dicken Haut!"

Du hast eine vermittelnde Art (Oma-Mama) und klärst Missverständnisse für andere auf, um dein Harmoniebedürfnis zu befriedigen. Das ist echt toll, aber erwarte nicht, dass Andere genauso empathisch und vermittelnd sind. Das sind nämlich leider die Wenigsten.

Deine Sensibilität macht dich natürlich auch verletzlicher, als andere es sind. Und das ist Fluch und Segen gleichzeitig.

Andere kannst du nicht ändern, nur dich selbst. Und wenn soewas Blödes und Ungerechtes passiert, musst du dir einfach sagen: Sie hat nur nen schlechten Tag, Jeder andere würde es genauso abbekommen, wenn er jetzt hier an meiner Stelle stünde...in Wirklichkeit meint sie garnicht mich...

Und übrigens...SIE ist die Mama, nicht du. Es ist nicht deine Aufgabe für die Familienharmonie zu sorgen, sondern die der Eltern. Wenn deine Ma die Schwächere von euch Beiden ist, dann lass sie ruhig ab und an mal auflaufen- aber ohne schlechtes Gewissen!


Losona  07.03.2024, 13:13

Du hast das gut erkannt.

Vermutlich sind Mutter und Tochter beide hochsensibel. Das ist keine Dianose, sondern ein Persönlichkeitsanteil. Da muss man lernen, mit den eigenen Ressourcen gut zu haushalten und sich Entspannungs-Räume zu schaffen.

0
adianthum  07.03.2024, 13:18
@Losona

Ja, das, und sich einen Raum schaffen um Dampf abzulassen ohne Jemanden zu verletzen, oder einfach nur lernen zu sagen:

"Sorry ich muss jetzt mal ein Viertelstündchen aus der Situation rausgehen um mich zu beruhigen"

- zumindest die Mutter, ob eine Teenager dazu schon in der Lage ist, der Mutter das Verständnis dafür zu vermitteln weiß ich nicht. Kommt auf die Mutter an.

Aber letztendlich täte es Beiden gut, die Situation zu deeskalieren, indem einer rausgeht- und der Andere das respektiert.

0
Losona  07.03.2024, 21:27
@adianthum

Das hab ich eigentlich nicht gemeint.

Ich finde weggehen bei einem Streit ganz schwierig. Das kann sehr verletzend und dekonstruktiv sein. Würde ich nie empfehlen.

Ich meinte eigentlich eher, die Ressourcen zu schonen bzw. aufzubauen, so dass man einen Streit auch durchsteht. Streits sind wichtig und können auch konstruktiv geführt werden oder zumindest so, dass man hinterher besser runterkommt.

0
adianthum  08.03.2024, 16:02
@Losona
Ich finde weggehen bei einem Streit ganz schwierig.

Ich finde es als angemessenes Verhalten um tiefere Verletzungen zu vermeiden.

Das kann sehr verletzend und dekonstruktiv sein.

Ja, das kann es, wenn es sich bei den Streitenden um 2 Personen mit einer konstruktiven Streitkultur handelt. Ich kenne genügend Menschen, bei denen es bei einem Streit irgendwann nur noch darum gehr, sich gegenseitig möglichst tief und fest unter die Gürtellinie zu schlagen. Da muss man sogar raus um nicht noch mehr Porzellan zu zerschlagen.

In meiner Familie war das damal leider der Fall, dass anstatt sich um einen Sachverhalt zu streiten, am Ende nur aufeinander herumgehackt wurde. Wir Kinder wurden als Person beschimpft, nicht der begangene Fehler...

Aus einem Konstruktiven Streit herauszugehen würde ich auch niemandem raten.

0

Also zunächst.

Autistische Menschen können herzensgute Menschen sein.

Autistische Menschen können sehr hilfsbereit sein.

Autistische Menschen können sehr sehr empathisch sein.

Anderslautende Vorurteile verletzten und errichten Mauern.

Was deine Mutter betrifft heute, das kommt mir vor, als wäre sie gerade sehr gestresst und hätte sich unnötig immer mehr von dir provoziert gefühlt.

Aber ich denke auch, dass ihr das bald schon leid tun wird.

Ich denke schon, dass sie dich wertschätzt.

Ihr scheint grundsätzlich eine enge Beziehung zu haben. Sie scheint sich sehr auf die Sherlock-Folge mit dir gefreut und daher sehr enttäuscht und gereizt geworden zu sein?

Und dir ist wichtig, dass sie dich wertschätzt und du hältst den Konflikt keinen ganzen Abend aus?

Aber vielleicht sieht die Welt morgen schon wieder ganz anders aus. Deine Mutter wird ja bemerken, dass du die DVD nicht hast und dass sie überhaupt sehr überreagiert hat.

Tatsächlich würde ich hier einfach zum Abwarten und Tee trinken raten, wobei Tee trinken ja für Entspannung steht.

Das wird bestimmt nicht so heiß gegessen wie gekocht! ;)


Inkognito-Nutzer   06.03.2024, 21:30

Ja, aber es gibt sowas ständig bei uns. Ich meine, ich bin 13, ich kann nicht immer für meine Mutter da sein. Ich will es noch nicht, ich will endlich ein Teenager sein, der sich keine Sorgen um seine Eltern machen muss, mit Freunden raus darf und auch mal zu spät kommen darf ohne gleich Anschiss zu bekommen.

Übrigens: ich bin echter Autist.

1
Losona  06.03.2024, 22:00
@Inkognito-Fragesteller

Das stimmt. Ich hatte schon ein wenig den Eindruck, dass du dich sehr um sie kümmerst, dass das Eltern-Kind-Verhältnis bei euch fast umgedreht ist.

Das ist natürlich nicht gut. Kinder sollten sich geborgen fühlen und nicht zu viel Verantwortung tragen. Mit 13 bist du viel zu jung, um dich so sehr um deine Mutter zu sorgen. :(

Das mit dem zu spät kommen ohne Anschiss wäre wohl eher schlechte Erziehung. ;)

Aber du solltest unbeschwerter sein können. Sonst schadet dir das.

Musst du dir um deinen Vater denn auch Sorgen machen?

1