Wieso rendert Davinci Resolve 19 nicht mit 100% Systemressourcen?

1 Antwort

Hi,

bei solchen Fragen ist es immer sinnvoll, wenn du deine Programm-Voreinstellungen mitteilst, weil man dadurch viel Zeit und Arbeit spart.

Es ist an deinen Bildern zu erkennen, dass der VRAM voll ist, das bremst schon erheblich. Daran kann man erkennen, dass 8GB VRAM doch nicht immer ausreichen, obwohl es so empfohlen wird.

Bitte den Render-Cache in DaVinci aktivieren. Der Cache bei der Videobearbeitung ist einfach ein temporärer Dateisatz, der dafür sorgt, dass es reibungslos läuft. Gehe dazu zu Wiedergabe > Render-Cache > Smart .

Dadurch kann DaVinci Resolve automatisch auswählen, welche Videodateien in den Cache verschoben werden sollen. Dabei handelt es sich häufig um größere Dateien mit vielen Effekten. Anhand der Zeitleiste kann man erkennen, ob sich Clips im Cache befinden oder nicht. Eine blaue Linie bedeutet, dass sich alle Clips im Cache befinden, während eine rote Linie anzeigt, dass dies nicht der Fall ist.

Oder mit der rechten Maustaste auf den Clip klicken, zu „Render Cache Fusion Output“ gehen und „ Ein“ oder „Auto“ auswählen . So erhält man die Kontrolle darüber, welche Clips in den Cache sollen, da dies nur für den ausgewählten Clip geschieht. Das Aktivieren dieser beiden kleinen Optionen führt zu einer hervorragenden Wiedergabeleistung.

Das Ruckeln in der Vorschau kann man leicht beheben, indem man mit Proxy-Dateien arbeitet, was ich bei 4k immer bevorzugen würde.

Ich würde auch einen besseren Video-Codec verwenden, z. B. den H.265 oder den AV1.