Wieso kommen einige Menschen beim Reden so nahe?
Kann das einen bestimmten Grund haben?
6 Antworten
Es geht darum die Privatsphäre zu durchbrechen. Der Mindestabstand wird nicht eingehalten.
Das Ziel ist es, den Gegenüber in eine unangenehme Situation zu bringen, um sich selbst auf einen hohen Sockel zu stellen.
Meist läuft das Ganze unterschwellig ab. Die Leute bekommen das einfach nicht mit.
Es sei denn, man schnauzt sie an, so nach dem Motto:" Kannst du mir mal von der Pelle rücken? Ich verstehe dich auch so."
Das schafft Respekt und dem Einen oder Anderen geht ne Lampe auf.
Kann sein das die Person die dir nahe kommt dich dann besser versteht, außerdem ist ganze dann auch persönlicher. Man sollte aber schon einen gewissen Abstsnd einhalten.
Fehlendes Gefühl für die angemessene soziale Distanz.
Üblich in Europa sind so 80 cm, um keinen zu bedrängen.
Ist aber ein wissenschaftlich untersuchtes Phänomen, das kulturell unterschiedlich gehandhabt wird.
1 Link, weitersuchen kann helfen!
http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/KOMMUNIKATION/Kommunikation-Distanz.shtml
Oh furchtbar kenn ich ..Eine bekannte macht das immer, fühle mich dann so eingeengt und versuche das Gespräch zu beenden..
Aber warum manche das machen keine Ahnung, würde mich jetzt auch interessieren. Lg
Nennt sich Distanzzonen