wieso keinen Kunstrasen ums Haus?
6 Antworten
kunstrasen ist eben unnatürlich . da kannste dann auch linoleum hinlegen ode r laminat ums haus :-)- wenn man einen garten hat, dann möchte man doch ein stück natur haben ,ansonsten braucte man sich doch garkeinen garten anlegen .durch rasen werden auch vögel angezogen , der rasen LEBT ist nicht steril, er atmet , trägt zur sauerstoffprduktion bei ,in ihm wachsen.- wenn man ihn läßt auch gänseblümchen und löwenzahn und andere unkräuter ,von denen mensch auch essen könnte -ansonsten machen es die tiere.regenwürmer lockern die erde in echtem rasen --
in kunstoffrasen ist nichts -- nur tote materie..
genügend argumente ?
wenn man es mit der rasenhöhe nicht all zu genau nimmt , dann muß man auch nicht ständig rasen mähen -- laß mal zu , dass der rasen wachsen kann, dann kommen sogar wildblumen durch oder säh einfach welche und laß das mähen , dann hast du eine lebendig blumenwiese vorm / rund ums haus--sicher ein schönerer anblick ,mit allden schmetterlingen und bienen und hummeln und käfern --als ein kunstrasen und auch als ein aalglattgemähter rasenteppich .
dir geht es ja scheinbar nur um die viele arbeit mit dem rasen bischen phantasielos , darum gleich zu kunstrasen greifen zu wollen, wo es doch so uendlich viele möglcihekiten gibt einen natürlichen garten zu haben --auch ohne rasen.
Jeder kann machen, was ihm gefällt. Aber da du um Meinungen gefragt hast hier mein Vorschlag. Persönlich finde ich Kunstrasen ums Haus hässlich bzw. so tot und nicht natürlich. Es gibt viele Vorschläge, wie du ohne Rasen deinen Garten gestalten kannst. Z.B. mit Natursteinen, die zwischendrin Pflanzinseln bekommen um zu begrünen. Oder auch Kies (ist nicht mein Geschmack), aber damit kannst du auch gestalten, um dem Garten ein japanisches Flair zu geben. Es gibt so viele Möglichkeiten, um dem Rasenmähen und Pflegen zu entgehen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Dich hält keiner auf. Auf deinem Grundstück kannst du machen was du willst
Also auf meinem "Versuchsgelände" ca 6 qm gibt es seit 10 Jahren kein Unkraut, und billig ist er kurzfristig nicht aber auf 10 Jahre gerechnet um einiges billiger als echter Rasen und vor allem Zeitsparender, immergrün, fühlt sich an wie echt, sieht auch so aus, nur eben immer schön.
klar aber es machen so wenige, er ist billiger als echter Rasen, sieht immer schön aus und man hat Samstag frei ( kein lästiges Rasenmahen) muss sich nicht um Unkraut ärgern, düngen, giessen und eventuell austauschen. Braucht keine Gartengeräte und keinen Rasenmäher und das Grünzeug muß nicht entsorgt werden.
Ich finde Kunstrasen viel schöner als echtes :) also warum nicht
Ist doch egal. Ist doch sogar viel besser als wenn es 100 andere haben. Dann bist du eben einzigartig.
Die Frage ist so unnötig wie ein Kropf. Mach doch einfach was du für richtig hältst. Mir jedenfalls kommt kein Kunstrasen ums Haus.
schön wäre es, wenn Du es begründen würdest, dann wäre meine Frage auch nicht unnötig.
Naja billig ist er nicht. Und Unkraut wird auch durchwachsen aber mach ruhig. Ich find auch, dass er nicht besser aussieht. Aber ist Geschmacksache