Normaler Rasen oder Kunstrasen (Fußball?
Hi, was bevorzugt ihr mehr, Normaler Rasen oder Kunstrasen.
Also ich persönlich bevorzuge den Normalen Rasen mehr, da es dort viel mehr Spaß macht zu grätschen (vor allem als Verteidiger) und es fühlt sich halt Klassisch an. Kunstrasen finde ich aber nicht verkehrt, ist halt ekelhaft was für Wunden man dadurch bekommt, bin gespannt auf eure Antworten ^^
17 Stimmen
5 Antworten
Aus der Sicht des Vereins würde Kunstrasen wahrscheinlich mehr Sinn machen, da e auf Dauer günstiger ist, deutlich weniger Pflege braucht und eine deutlich höhere Belastbarkeit hat (2000 Stunden im Jahr).
Aus der Sicht eines Fußballers bin ich auf jeden Fall für den normalen Rasen. Mein Verein beispielsweise hat ausschließlich normalen Rasen. Wenn man dann allerdings auswärts spielt und dann auf Kunstrasen spielen muss, ist das schon ein ziemlicher Unterschied. Der Ball springt ganz anders, man kann nicht ,, richtig“ in die Zweikämpfe gehen, im Sommer wird er ziemlich warm und es fehlt einfach das ,,klassische Gefühl“, wie wenn man auf normalen Rasen spielt. Daher war Kunstrasen für mich und meine Mannschaft immer unbeliebt.
Sofern auch entsprechend gepflegt. Wenn es hingegen ein Platz ist wo ständig gespielt wird halte ich Kunstrasen für die bessere Wahl...
Hi, sergegnabry. ⚽️
Ich selbst spiele ja kein Fussball, aber ich weiß von meinem Mann, dass der Naturrasen vorgezogen wird.
Die Verletzungen auf dem Kunstrasen sollen heftiger sein.
Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️
Hi, sergegnabry.Ich danke dir....und immer wieder gerne. ⚽️🤗
War Towart und habe es gehasst wenn es matschig und kaum Graß mehr in der Mitte war aber normales würde ich dennoch vorziehen.. Auch als Feldspieler
Niemand der noch klar bei Verstand ist, würde Kunstrasen bevorzugen.
Danke für deine Antwort:)