Wieso kann ich keine Beziehung führen und verhalte mich komisch?
Hallo, ich bin männlich 31 und hatte bisher 5 Beziehungen, die längste dauerte 2 Jahre. Ansonsten bin ich sexuell in der Swingerszene unterwegs und habe auch eine bi Neigung. Alle Freundinnen wussten das bisher im voraus. Immer, wenn mehr entsteht als nur das sexuelle, fühle ich mich nach zwei Wochen sehr eingeengt, fühle mich gleichzeitig verpflichtet und verhalte mich ganz komisch / toxisch. So wie aktuell. Ich wollte mit ihr keine Beziehung, aber es passierte und wir sind Studienkollegen einer Weiterbildung. nun, seit zwei Tagen bin ich wieder bei mir Zuhause. Ich habe Eifersucht und bin doch gleichzeitig so froh, dass ich alleine bin und mag eigentlich heute Abend nicht zu ihr. Wir haben das ausgemacht.
Darum geht es aber nun nicht. Was mir auffällt: es ist und war immer so. Ich fühle mich komisch in einer Beziehung und laut den Frauen verhalte ich mich dann so, dass ich den anderen abstoße. Ich Klammer, obwohl ich es ja nicht will. Es ist so verwirrend. Sie sagte ich hätte eine Bindungsstörung und gleichzeitig Verlustangst. Was soll ich machen ? Kann nicht mehr und doch mag ich sie so gerne
1 Antwort
Eine Bindungsstörung kann tatsächlich sein. Ich habe auch meine Probleme mit Beziehungen, eine Bindungsstörung ist noch nicht diagnostiziert, aber ich suche bereits einen neuen Therapeuten dafür. Ich würde dir auch raten, wenn du sagst du möchtest was ändern, einfach Mal einen Termin bei einem Therapeuten zu machen. Schaden wird es nicht und vielleicht kommt ja etwas raus, was du niemals vermutet hättest, wer weiß.
Doch selbstverständlich bezahlt das die Krankenkasse! Wenn du unter einem psychischen Problem leidest, ist es egal, wie die Diagnose lautet. Gehe Mal zu deinem Hausarzt und erkläre ihm deine Situation, sage, dass du Hilfe möchtest. Dann solltest du eine Überweisung bekommen. Bei manchen Therapeuten braucht man nicht Mal eine Überweisung, kannst ja Mal bei verschiedenen in deiner Nähe anrufen und fragen, wie du das mit der Therapie am besten angehst. Die helfen da meistens gern weiter :-)
Beziehungsweise, es reicht ja wenn man verstehen will, warum man wie handelt, da muss man ja nicht unbedingt was ändern wollen. War bisschen blöd ausgedrückt.
Und wie bekommt man einen Termin bei einem Therapeuten? Die Krankenkasse wird das ja nicht bezahlen wenn man sagt ich habe eine Bindungsstörung