Wieso kann ein Computer nicht subtrahieren?

7 Antworten

Können sie, ist im Prinzip auch gleich einfach.

Wenn aber in 2's-Darstellung die Subtraktion als Addition verstanden werden kann, dann muß ich keine getrennten Schaltenetze für Addition und Subtraktion entwickeln. Das wiederum spart Platz und Entwicklungszeit.

Bei entsprechenden Wortbreiten sind schnelle Addiernetze ziemlich griß und komplex, warum sollte ich für die Subtraktion fast das gleiche nochmal daneben bauen, wenn ich einen kombinierten Addierer/Subtrahierer bauen kann?

der Computer nicht, da geb ich dir völlig Recht

es gibt aber Programme die das können, zum Einen der Taschenrechner, Excel da geht wesentlich mehr

Wieso kann ein Computer nicht subtrahieren?

Können sie doch.

Wenn du jetzt die Subtraktion von Ganzzahlen meinst: In der ALU gibt es nur Addierer. Das reicht jedoch auch aus, denn eine Subtraktion ist gleichzusetzen mit der Addition des Negativen Wertes. Warum also die nötigen Funktionen doppelt einbauen, wenn es auch "kleiner" geht

Ein Computer kann das natürlich nicht nicht. - Aber eine dafür geeignete Software, die darauf installiert ist.

Öffne das Win10-Startmenü > Suche unter "R" die App "Rechner" heraus und starte sie.

Bild zum Beitrag

 - (Computer, Mathematik)

Dafür gibts ja Excel.. also insofern, kann es der PC schon, allerdings braucht er dafür noch eine kleine Erweiterung in Form eines Programms, das darauf spezialisiert ist