wieso ist meine katze mit einmal nicht mehr Stubenrein?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

schau hier...... http://www.tiere-wissen.de/katzen/wenn-die-katze-ploetzlich-nicht-mehr-stubenrein-ist.htmlBei Katzen ist es ein häufiges Problem, dass sie von heute auf morgen unsauber werden. Da Katzen von Natur aus reinliche Tiere sind, geschieht dies jedoch nicht ohne Grund. Zuerst gilt es abzuklären, ob möglicherweise gesundheitliche Probleme zu der Unsauberkeit führen könnten.

Katzenhalter sollten daher zunächst einen Tierarzt aufsuchen. Mögliche Ursachen für die Stubenunreinheit sind beispielsweise Verletzungen oder Harnwegserkrankungen. Wenn die Unsauberkeit zeitlich mit dem Einsetzen der Geschlechtsreife zusammenfällt, kann es sein, dass die Katze oder der Kater markiert. Durch eine frühzeitige Kastration sollte sich das Verhalten in dem Falle wieder legen.

Wenn es keine organischen Ursachen gibt, gilt es nachzuforschen, ob es im Umfeld der Katze möglicherweise Veränderungen gegeben hat, als die Katze unsauber wurde. Katzen sind sehr sensible Tiere und schon kleinere Veränderungen können sie verunsichern und stressen. Bereits neue Möbel können dazu führen, dass die Katze sich in ihrem Umfeld nicht mehr wohl fühlt, was sich dann durch Unsauberkeit äußern kann. Andere Ursachen könnten z.B. der Verlust einer anderen Katze oder eines Menschen sein. Umgekehrt kann es die Katze auch aus dem Gleichgewicht bringen, wenn ein neues Haustier oder ein neuer Mitbewohner einzieht.

Martina Schnell, Heimtier-Referentin bei VIER PFOTEN rät Katzenhaltern, ihr Tier langsam an Veränderungen heranzuführen: „Ein neuer Partner kann sich zum Beispiel zunächst durch kurze Besuche mit der Katze bekannt machen. Keinesfalls darf er das Tier bedrängen; die Katze muss von sich aus Kontakt aufnehmen.“

Wenn sich Kot oder Urin in der Nähe der Katzentoilette befindet, ist die Ursache meistens an der Toilette selber zu suchen. Sie könnte beispielsweise zu klein sein. Auch wenn die Katze nicht mit dem Einstreu einverstanden ist oder die Toilette nicht oft genug gereinigt wird, kann es passieren, dass die Katze sich einen andere Stelle für ihre Geschäft aussucht. Wichtig ist auch, dass das Katzenklo sich nicht der Nähe des Schlafplatzes oder des Fress- und Wassernapfes befindet. Sind in der Wohnung mehrere Katzen beheimatet, ist es ratsam, dass jedes Tier eine eigene Katzentoilette bekommt.

Eine unreine Katze sollte keinesfalls für ihr „Malheur“ bestraft werden. „Dadurch wird das Problem nur verschlimmert, denn die Katze verliert das Vertrauen zum Tierhalter“, weiß Martina Schnell.

Die Flecken und den Geruch kann man am besten mit Essigwasser oder speziellen Mitteln gegen Urinflecken aus dem Zoofachhandel beseitigen. Von Mitteln, die Ammoniak enthalten, sollten betroffene Katzenhalter die Finger lassen. Diese könnten das Problem noch verstärken, da die Geruchsstoffe die Katze zum Markieren animieren. „Wenn Sie die Stelle mit Plastik- oder Alufolio abdecken, wird die Katze dort nicht mehr urinieren. Wenn möglich, können Sie auch genau dort die Katzentoilette aufzustellen“,

Wie alt ist die Katze, wie lange bei Dir und kastriert oder unkastriert, Freigänger oder Wohnungskatze? Gab's irgendwelche Veränderungen im Haus oder innerhalb der Familie?

Manchmal reicht schon ein neues Putzmittel oder das Umstellen eines Möbelstückes...

Das selbe Problem haben wir auch mit unserern Katzen, und ich kann dir nicht sagen, woran das liegt! Aber ein guter Tip: Lass die Katze einfach nicht mehr in das Zimmer, also in die Nähe der Bettdecke und kaufe dir eine neue Decke, denn jetzt, da sie den Geruch annimmt kann sie immer wieder zur Pissfläche werden. Es könnte deshalb vorkommen, dass der Kater ebenfalls darauf pinkelt. Was auch helfen kann: beobachte die Katze, wenn du sie nämlich erwischst, wie sie auf das Bett pinkelt, kannst du sie packen und mit dem Gesicht in die Pisse drücken. Katzen finden das selber so eklig, dass sie meistens ein Trauma haben und nicht mehr an diese Stelle machen.


moin390  22.09.2009, 10:21

Wie schon in der hilfreichsten Antwort zu lesen eine Katze nie für das Malheur bestrafen. Sie bekommen dann auch noch Angst vor ihrem Menschen und verstehen überhaupt nicht den Zusammenhang. Dieser Tip regt zur Tierquälerei an. Kein Wunder das ihr das Problem immer noch habt wenn ihr eure Katzen so behandelt.

0
riceball  22.09.2009, 11:54
@moin390

Na gut, du hast Recht, sowas online zu schreiben ist wohl eine dumme Idee gewesen, da man vielleicht einige Leute zu Dummheiten anregen könnte. ABER, es stimmt nicht, dass die Katze das nicht in den richtigen Zusammenhang bringen kann. Nur wenn die Bestrafung nicht UNMITTELBAR nach der "Tat" geschieht kann sie das nicht. Und außerdem sehe ich es nicht als Tierquälerei, die Katze in ihre hinterlassenschaft zu tunken, man tut ihr dabei normalerweise nicht weh. Sie merkt nur, dass es eklig ist. Natürlich will ich niemandem zum Schlagen annimieren. Niemals sollte man einem Tier bewusst wehtun. Und ja, die Katzen, bei denen wir das schonmal gemacht haben, haben nie wieder reingepinkelt. Aber nett, dass du mich gleich so niedermachst. Ich hatte mein Leben lang Katzen, und nie hat mich eine gehasst für diese extrem schlimme "Tierquälerei"

0
moin390  22.09.2009, 12:05
@riceball

Ich habe Dich nicht "nieder gemacht". Das war jedenfalls nicht meine Absicht. Mir ist es wichtig, hier meine Meinung zu äussern, da gerade im Bereich Katzen sehr viel geschrieben wird, das ich nicht für richtig halte. Und dazu gehört auch "Katzen zu packen und mit dem Gesicht in die Pisse zu drücken". Ich halte das für nutzlos und für Tierquälerei.

0

Erstmal muss die Bettdecke weg!! Die Katze riecht ihren Urin und macht immer wieder an diese Stelle. Warst Du beim Tierarzt? Vllt hat sie eine Blasenentzündung und verbindet deswegen Schmerz mit dem Besuch des Katzenklos.

Stell ausreichend Katzenklos auf, ruhig drei Stück bei zwei Katzen. Nimm verschiedene Klos. Mit und ohne Deckel, mit verschiedemen Streu darin. Und stell die Kaklos an möglichst ruhige Stellen, die Katzen sollten nicht erschreckt werden wenn sie das Klo besuchen. Setz die Katze immer mal wieder in ein Klo und lobe sie extrem wenn sie ins Klo macht. Dann kannst Du Leckerli auf das Bett legen, Katzen machen nicht dort hin wo sie fressen. Du wirst Geduld und Liebe brauchen. Aber damit wirst Du es sicher schaffen!

http://www.katzen.de/german/haltung/gesundheit/unsauberkeit.html

Das hatte eine meiner Katzen auch, bis ich Sie kastriert habe.

Seit dem ist wieder alles okay! :-)