Wieso ist im Sommer das Sonnenlicht heller?
Selbst wenn die Sonne im Winter an der gleichen Stelle steht, wie im Sommer, dann ist das Sonnenlicht im Winter trotzdem dunkler.
Auch ist das Sonnenlicht im Sommer schon morgens um 5 Uhr heller, als im Winter gegen 12 Uhr.
Hier sind mehrere Gewerbe bzw. Büros in der Umgebung. Wenn die im Sommer innen Licht anhaben, dann nimmt man es von außen gar nicht wahr. Aber wenn die im Winter Licht anhaben, dann sieht man das von außen zu jeder Tageszeit.
6 Antworten
Das ist ja der Punkt: die Sonne steht an KEINEM Punkt am Himmel sommers wie winters gleich...
Im Winter ist die (vermeintliche) Sonnenbahn tiefer, enger und flacher als im Sommer - im Sommer ist der Einstrahlungswinkel steiler (wenn auch in Europa NIE im Zenith!) und damit haben die Sonnenstrahlen mehr "Kraft" (weil durch weniger durchlaufene "Atmosphärendicke" abgeschwächt)...
Die Erdachse ist geneigt: Im Sommer ist unsere Erdhälfte zur Sonne hin geneigt. Die Sonne wärmt stärker. Im Winter ist unsere Erdhälfte von der Sonne weg geneigt. Deshalb ist es kälter. Die Distanz zwischen Sonne und Erde macht dabei nichts aus, sondern eben nur der Winkel, in dem das Licht eintrifft. Im Sommer ist der Winkel günstiger, deswegen steht die Sonne auch "höher" am Himmel, als im Winter. Dadurch wird dann im Sommer mehr Energie abgegeben und es ist wärmer.
Hat auch mit dem Sonnenstand zutun. Im Sommer ist der Sonnemstand höher als im Winter
Physik Klasse 7.
Der Winkel, in dem die Erdachse zur Sonne steht und wie dadurch die Strahlen auf Deutschland treffen.
Im Sommer senkrechter als im Winter.
Verstehst du nicht, aber egal.
Das ist nicht persönlich. Wenn ich davon nichts wüsste, verstünde ich meine Erklärung wahrscheinlich auch nicht.
Das ist mit einem Bild geiler zu verstehen.
Liegt am Abstand zwischen Erde und Sonne.
nein im winter ist die sonne sogar näher das hat nix mit dem abstand zu tun
nein