1 Antwort

Die Artillerie ist heutzutage so treffsicher, weil sie von richtig cleverer Technik unterstützt wird. Zum Beispiel nutzen die modernen Systeme GPS und andere High-Tech-Navigationstools, um genau zu bestimmen, wo die Geschosse landen sollen.

Dazu kommt noch die präzisionsgelenkte Munition, die sich während des Fluges anpassen kann, um das Ziel voll zu treffen.

Natürlich spielen auch die Menschen eine große Rolle. Die Soldaten, die die Artillerie bedienen, sind extrem gut ausgebildet und wissen genau, wie sie Wind, Wetter und Entfernung in ihre Berechnungen einbeziehen müssen.

Außerdem hilft die fortschrittliche Kommunikationstechnologie dabei, dass alle wichtigen Infos schnell dort ankommen, wo sie gebraucht werden, was die Koordination und die Genauigkeit noch weiter verbessert.

Durch all diese Technologien und das Know-how der Truppe kann die Artillerie heutzutage Ziele treffen, die weit weg oder schwer zu erreichen sind, und das mit beeindruckender Präzision.