Wieso ist das in so einer schlechten Qualität?
Ich bin jetzt im Urlaub in Mazedonien. Und dort läuft im Fernseher der Sender Сител (Sitel) und dort steht neben dem Logo "HD", das versteh ich haber nicht denn die Qualität ist so schlecht. Die Auflösung ist niemals HD, das ist vielleicht sogar niedriger als 576 und das Bild rauscht sehr, so als wäre es analog, aber das würde dort auch schon seit einigen Jahren abgeschaltet. Das SD bei deutschen Sendern sieht im Vergleich dazu extrem gut aus. Aber da steht doch HD, also was ist da los, wie kann das erlaubt sein?
1 Antwort
Ein TV-Signal kann noch so "HD" sein, wenn es auf einem Schrottfernseher mit Auflösung eines Taschenrechners läuft. Oder aber, wenn die Signalübertragung schlecht ist.
Es gibt viele Störfaktoren, die die Bildqualität beeinflussen können.
Die Auflösung ist niemals HD
Die Auflösung hängt vom Endgerät ab. Das Logo soll verdeutlichen, dass der Sender grundsätzlich ein HD-Signal raus in die Welt sendet. Ob das bei dir ankommt, und ob dein Endgerät in der Lage ist das richtig anzuzeigen, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Ich hab jetzt nochmal im Internet nach nem Livestream geschaut und es sieht ein bisschen besser aus, aber das ist trotzdem niemals HD
Es gibt kein schlechtes Signal, bei Digital Technik ist es entweder da oder nicht, so hat es mir mal jemand gesagt.
Der Fernseher ist nicht gut, aber er ist nur bei den Farben schwach, als dort RTL lief sah es normal aus. Oder wenn man sich die Informationen vom reciever anmacht ist der Text ganz scharf und nirgendwo ist Bildrauschen. Am Fernseher kann es nicht liegen, vielleicht am Satellit aber der ist doch viel näher. Ich würde dem Sender die Schuld geben denn hier in Mazedonien ist alles anders, bis vor paar Jahren gab es die privat Sender noch gar nicht in "HD" und im Nachbar Dorf ist ein Radio Sender ohne Lizenz, der Lieder spielt ohne dass er die rechte dafür hat.