Wieso hatte ich bei 2 verschieden IQ-Tests einen Unterschied von 30 IQ Punkten?

3 Antworten

Ein derartiger Unterschied besitzt eine geringe Warscheinlichkeit, es sei denn, der Test ist recht unzuverlässig. Ich würde mal bei Mensa nachfragen, worauf man diese Diskrepanz zurückführt. Vielleicht muss Mensa die Zuverlässigkeit des Tests überprüfen.

Hier eine ausführliche Antwort, die hoffentlich auch verständlich ist. Entnommen aus der ersten Auflage des E-Books "Intelligenz - Was man wissen sollte" von E. Apenburg:

"Der gemessene Wert in einem Intelligenztest setzt sich aus dem wahren Wert und einem Messfehler zusammen. Der Messfehler kann positiv oder negativ sein, d.h.der IQ kann über- oder unterschätzt werden. Die Größe des Messfehlers hängt ab von der Reliabilität des Tests. Diese kann sehr genau ermittelt und in einem Korrelations-Koeffizienten ausgedrückt werden. Nach den Regeln der Kunst entwickelte Intelligenztests besitzen eine Reliabilität zwischen 0,80 und 0,90.

Der wahre Wert lässt sich nicht direkt messen, aber man kann angeben, mit welcher Wahrscheinlichkeit der wahre Wert in einem bestimmten Intervall liegt. Dieses Intervall – auch als Vertrauens- oder Konfidenz-Intervall bezeichnet – ist umso kleiner, je höher die Reliabilität des Tests ist.

Ein Beispiel: Nehmen wir an, Sie haben an einem Intelligenztest teilgenommen, der eine Reliabilität von 0,85 besitzt. Für Sie wurde ein IQ von 120 ermittelt.

Dieser Wert von 120 setzt sich aus dem wahren Wert sowie einem Messfehler zusammen. Anhand der Daten lässt sich ein Vertrauens­intervall ermitteln: Mit einer 95-prozentigen Wahrschein­lichkeit liegt der wahre Wert zwischen 109 und 131. Wenn Sie die Irrtums­wahrscheinlichkeit von 5 Prozent auf 1 Prozent senken wollen, dann gilt: Der wahre Wert liegt mit 99-prozentiger Wahrscheinlichkeit im Intervall zwischen 105 und 135."  (S. 21)

Also die möglichen Schwankungen liegen deutlich höher als 2 Punkte, aber eine Abweichung um 30 Punkte ist schon sehr unwahrscheinlich.

Gruß Rick

Mach mal den Test mit und ohne Schnupfen, Du wirst sehen, da kommen unterschiedliche Ergebnisse heraus. Es ist nur der Siegel eines Momentes und der ist von Deiner Verfassung abhängig. Jeder der rätzelt oder andere kognetive Spielereien macht wird besser abschneiden ... ;o)


Quandt  10.03.2016, 12:00

Schon mal MEMORY mit 5-jährigen gespielt?!? Keiiiiine Chance ;oP

1
Bevarian  10.03.2016, 13:46

Jeder der rätzelt

Ich ratze ausgezeichnet - und scheitere trotzdem immer wieder an der 130er-Grenze!   ;(((

1
Quandt  11.03.2016, 14:08
@Bevarian

Sei nicht traurig, mehr als 124 habe ich auch geschafft. ;oP

1
User9384293233  28.01.2019, 16:47

Das mag sein, aber niemand kommt von 103 auf 133 beim zweiten Mal (Beispiel). Außer der Wert wurde unterschätzt.

0

Beide Gruppentests bei Mensa?

Es ist nicht unüblich, dass sich der IQ verändert, wenn man innerhalb kurzer Zeit (das gilt für ein paar Jahre) einen IQ -Test wiederholt.

Bei einem Psychiatrer o.ä. würdest du niemals den gleichen Test wiederholen.


asdsads 
Fragesteller
 09.03.2016, 00:46

Ja beide , mit einen Jahr Abstand.

1
einfachichseinn  09.03.2016, 00:49

Das liegt dann wohl wirklich daran, dass du den Test schon kanntest. ich würde eher davon ausgehen, dass der erste richtig ist. Wenn dir das aber so am Herzen liegt, solltest du mal einen IQ-Test bei einem Psychiatrer oder ähnlichem machen. Diese Tests sind definitiv genauer

0
einfachichseinn  09.03.2016, 00:54

Die Aufgaben vielleicht, aber der Aufbau und so ist immer der gleiche

0
einfachichseinn  09.03.2016, 00:55

Das kannst du mit einer Matheklausur vergleichen, wenn du zwei mal die gleiche Klausur schreiben würdest, dann würde die zweite mit Sicherheit besser sein auch wenn du dann andere Zahlen hast.

0
sadasdassas  09.03.2016, 21:21
@einfachichseinn

Dann ist es doch egal wo ich ein IQ Test mache? Den  IQ Test sind ja immer gleich aufgebaut.

0
DerChaosJanosch  10.03.2016, 01:44

einfachichseinn hat recht. Es gibt verschiedene Arten von IQ-Tests. Wenn du beispielsweise bei einem Psychotherapeuten einen Hawik gemacht hast, würdest du beim zweiten Mal vermutlich einen BIS4 machen...

0